IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Cloud Computing macht Unternehmen flexibler 27. Januar 201430. Januar 2013 von Max Schulze In den Ergebnissen der Cloud-Nutzenbewertung im dritten Quartal 2012 spiegelt der IT-Cloud-Index Mittelstand die zunehmende Etablierung von Cloud Services unter mittelständischen Anwenderunternehmen wider. Software-as-a-Service- und Infrastructure-as-a-Service-Leistungen werden zunehmend unter strategischen Gesichtspunkten in die Unternehmens-IT mit einbezogen.
Microsoft-Umfrage: 51 % der Deutschen würden online wählen 12. Februar 201828. Januar 2013 von Friederike Floth Für die Bundestagswahl 2013 würde jeder zweite Bürger seine Stimme über das Internet abgeben, wenn er die Möglichkeit dazu hätte. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage, die Microsoft zu diesem Thema in Auftrag gegeben hatte. In der Altersklasse der 18- bis 29-Jährigen, der sogenannten Digital Natives, würden sogar 65 % online wählen.
Business Performance Index Handel Mittelstand: Entscheider sehen Schwächen im Einkaufsprozess 11. Juni 202424. Januar 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Das Kasseler Analystenhaus techconsult legt soeben die 2. Auflage seiner Langzeitstudie Business Performance Index Mittelstand für den Handel vor. Demnach beurteilen Führungskräfte mittelständischer Handelshäuser die Qualität der Prozesse in ihren Unternehmen eher kritisch. Auch die IT-Unterstützung ließe sich durchaus verbessern.
Finanzierung im Mittelstand: Solide Finanzplanung braucht Zielorientierung 3. März 202115. Januar 2013 von Sabine Philipp Eine gemeinsame Studie von Deloitte und dem Deloitte Mittelstandsinstitut der Universität Bamberg kommt zu dem Ergebnis, dass die befragten Mittelständler über das Thema Finanzierung zwar detailliert nachdenken, dass aber viele keine ausreichend professionelle Finanzplanung betreiben. Deloitte zufolge wird die Finanzplanung häufig beiläufig, neben anderen Planungsprozessen gemacht – obwohl eine Gesamtunternehmensplanung einschließlich integrierter Finanzplanung erforderlich wäre.
Corporate Social Responsibility: CSR als lustlose Pflichtübung bringt nichts 2. März 20214. Januar 2013 von Sabine Philipp Laut „2012 CSR RepTrak 100 Studie“ des Reputation Institutes investieren die 100 Unternehmen mit der besten Reputation der Welt zwar Millionen in CSR-Initiativen (Corporate Social Responsibility). In vielen Fällen zeigten diese Ausgaben jedoch wenig konkrete Wirkung.
Intellectual Property Protection: Produktpiraten fälschen immer dreister 2. März 202131. Dezember 2012 von Sabine Philipp Eine Befragung von Ernst & Young zur weltweiten Produktpiraterie stellt fest, dass 79 % der 24 befragten deutschen Unternehmen mehrmals im Jahr Opfer von Produktfälschungen werden; 42 % rechnen mit einer wachsenden Bedrohung ihres geistigen Eigentums. Neben Handtaschen werden inzwischen auch Maschinen, Industrieanlagen und Einzelteile gefälscht, die über Zulieferer in die Fertigung eingeschleust werden.
TEC-Institut-Wintertest: Schneeräumen auf PV-Anlagen rechnet sich nicht 5. März 202529. Dezember 2012 von Heide Witte In einer Vergleichsstudie hat das TEC-Institut für technische Innovationen geprüft, welchen Einfluss die Schneeräumung von Photovoltaikanlagen auf deren Stromertrag hat. Das Ergebnis der Studie ist verblüffend: Auf ein ganzes Betriebsjahr bezogen ist der Ertragsgewinn durch regelmäßige Schneeräumung verschwindend gering.