Anzeige
E-Rechnung …

Fraunhofer-Studie: Social Media unterstützen die Polizeiarbeit

Eine neue Studie des Fraunhofer Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) stellt Best-Practice-Beispiele für den Einsatz von Social Media in der Polizeiarbeit vor. Befragt wurden Polizisten in 13 europäischen Staaten. Die Arbeit, die im Rahmen des EU-Projekts COMPOSITE (Comparative Police Studies in the EU) erstellt wurde, zeigt nach Angaben von FIT, dass Social Media die Polizeiarbeit …

Hays HR-Report 2012/2013: Mitarbeiterbindung rückt in den Mittelpunkt

Dem neuen HR-Report 2012/2013 des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) und der Hays AG zufolge zeigt der demografische Wandel Wirkung: Führungskräfte haben demnach die Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur zu ihrem wichtigsten Human-Resources-Thema gemacht, direkt gefolgt von der Mitarbeiterbindung. Denn durch ein gutes Betriebsklima würden Mitarbeiter im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels am ehesten gehalten.

Mastering Complexity: Camelot analysiert unübersichtliche Abläufe

Laut einer branchenübergreifenden Studie von Camelot Management Con­sultants haben 89 % der mehr als 150 befragten Top­manager einen erheblichen An­stieg an Komplexität in den letzten Jahren wahr­genommen, 76 % erwarten eine weitere Zunahme; besonders hoch ist das Problem­bewusst­sein offen­bar in der empfind­lichen Logistik der Konsum­güter­industrie (96 %). Bei der Unter­suchung wurden drei unter­schiedliche Dimensionen von Komplexität analysiert, die …

Parallels SMB Cloud Insights Report: Kleine Unternehmen machen den Cloud-Markt groß

Im SMB Cloud Insights Report für Deutschland zufolge geht Parallels davon aus, dass der Markt der Cloud-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen (SMB) 2012 um 13 % auf 1,5 Mrd. Euro wächst. Für 2013 und 2014 wird ein Anstieg um 17 % pro Jahr prognostiziert, wobei in einigen Bereichen das Wachstum besonders groß sein soll. Dazu gehört u.a. der …

Fraunhofer IVI: The CLOSER project erarbeitet Logistik-Guidebooks

Nach der Prager Abschlusskonferenz am 13. November wird CLOSER (Connecting LOng and Short-distance networks for Efficient tRansport) nun seine Ergebnisse publizieren. Das EU-Projekt beschäftigt sich vornehmlich mit den Schnittstellen zwischen Nah- und Fernverkehrsnetzen; es verfolgt das Ziel, durch Komodalität, also durch die effiziente Nutzung verschiedener Verkehrsträger, die Tür-zu-Tür-Verbindungen für Passagiere und Fracht zu verbessern.

IT-Cloud-Index Mittelstand: Banken verlieren Führungsposition

Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Was die Auseinandersetzung mit dem Thema Cloud in unterschiedlichen Unternehmensgrößenklassen betrifft, lässt sich dieses Jahr feststellen, …

Anzeige
Heise Business Services