Business-Performance-Index D/A/CH 2012: Dienstleister auf Vorjahresniveau 29. November 20135. Dezember 2012 von Heiko Henkes Für die Dienstleistung zeigte sich ein sehr konstantes Jahresergebnis bei der Business-Performance. Die mittelständischen Dienstleister konnten den Business-Performance-Index, der im Oktober zum zweiten Mal veröffentlicht wurde, mit einem Plus von einem Punkt auf dem Niveau des Vorjahres halten. Auch die anderen Indizes „Grad der IT-Unterstützung“ und „Reifegrad innovativer IT“ blieben fast auf den Werten des …
Fachkräftemangel: Betriebe messen nicht, ob sich Weiterbildung lohnt 3. März 20215. Dezember 2012 von Sabine Philipp Wie aus einer PwC-Umfrage unter rund 220 Personalverantwortlichen hervor geht, berichten 90 % der Betriebe über Probleme bei der Rekrutierung akademischer Fachkräfte. Nach Einschätzung von 80 % der Befragten soll sich die Situation mittelfristig sogar noch verschärfen. Dennoch kommt die systematische Weiterbildung offenbar zu kurz. Zudem sinkt PwC zufolge die Weiterbildungsbeteiligung mit steigendem Alter der Mitarbeiter deutlich.
Global Family Business Survey 2012: Der deutsche Mittelstand profitiert vom Export 23. Oktober 20174. Dezember 2012 von Sabine Philipp Eine PwC-Studie kommt zu dem Schluss, dass Deutschlands Familienunternehmen bislang gut durch die Eurokrise gekommen sind und sich langfristig auf einem stetigen Wachstumskurs sehen. So hätten in den vergangenen zwölf Monaten fast vier von fünf deutschen Familienbetrieben ihren Umsatz gesteigert; nur jedes zehnte habe einen Erlösrückgang hinnehmen müssen. Weltweit konnten nur 65 % der Familienunternehmen über …
Global Mobility Effectiveness Survey 2012: Mitarbeiter wollen lieber nicht in die BRIC-Staaten 1. März 20213. Dezember 2012 von Sabine Philipp Gerade in einer so international aufgestellten Branche wie der Logistik und der Intralogistik ist der Einsatz von Mitarbeitern vor Ort in den Wachstumsmärkten oft unabdingbar. Eine Studie von Ernst & Young zeigt nun u.a. die Probleme auf, die dabei auf Mitarbeiter und Unternehmen zukommen. Es fängt damit an, dass sich viele Mitarbeiter nicht in die …
Mastering product complexity: Die Industrie muss ihre Prozesse neu ausrichten 1. März 202129. November 2012 von Sabine Philipp Einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants zufolge hat sich die Produktvielfalt über alle Branchen in den letzten 15 Jahren mehr als verdoppelt und der Produktlebenszyklus um 24 % erhöht. Das hat logischerweise Folgen für die Produktion, die innerbetrieblichen Materialflüsse und für das Bestandsmanagement. Dabei haben einige Branchen bereits viel unternommen, um der zunehmenden Komplexität aktiv gegenzusteuern.
Business Performance Index Mittelstand Dienstleistung 2012: Dienstleister verbessern ihre Prozesse kaum 11. Juni 202427. November 2012 von Redaktion MittelstandsWiki Die BPI-Studienreihe des Kasseler Marktanalysten techconsult legt neue Ergebnisse vor: Der Business Performance Index (BPI) Mittelstand D/A/CH Dienstleistung 2012 beschreibt die Branche nun zum zweiten Mal, sodass präzise Vergleiche zum Vorjahr 2011 möglich sind.
Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen: Erste ESUG-Insolvenzen verlaufen weitgehend gut 24. Februar 202122. November 2012 von Sabine Philipp Einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants und Noerr zufolge sehen rund 40 % der Befragten ihre Erwartungen an das neue Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) erfüllt und erwarten in Zukunft deutlich weniger Liquidationsfälle. Es gibt aber auch Kritik.