Anzeige
Intent Data …

Energiewende: Initiative hilft Unternehmen beim Energiesparen

Energiesparende Unternehmen sind zwar profitabler als weniger energiebewusste, und Möglichkeiten, mit Energie sparsamer und effizienter umzugehen, gibt es zahlreiche. Aber nur wenige mittelständische Unternehmen besitzen Erfahrung darin, die Einsparpotenziale zu erkennen und dazu passende Maßnahmen einzuleiten. Die Mittelstandsinitiative Energiewende soll nun weniger erfahrenen Betrieben zu Hilfe kommen. Wir sprachen mit Dr. Alexander Barthel darüber, was die …

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Hafenhandel spricht für belebteren Dezember

Wie das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) mitteilt, hat sich der RWI/ISL-Containerumschlag-Index im Dezember saisonbereinigt stark auf 115,5 nach (korrigiert) 113,9 im November verbessert, was auf einen zuletzt lebhafteren Welthandel hinweist. Er notiert nun nahe dem bisherigen Höchstwert vom September, der allerdings durch Sonderfaktoren überhöht gewesen sei.

IT-Mittelstandsindex 12/2012: Optimistischer Jahresausklang

Zum Jahresende 2012 zeigte sich die wirtschaftliche Entwicklung der mittelständischen Unternehmen stabil. Auch die Prognosen für die ersten drei Monate des neuen Jahres haben sich deutlich aufgehellt und sind zuversichtlicher als noch einen Monat zuvor. Insbesondere im Hinblick auf die IT-/TK-Ausgabentätigkeit: Hier werden spürbare Wachstumssignale für das erste Quartal 2013 gesetzt, was die Investitionsplanungen der …

Logivest-Jahresrückblick: 2012 gab es deutlich weniger neue Logistikimmobilien

Laut Logistikimmobilien-Seismograph von Logivest belegte das Rhein-Main-Gebiet mit knapp 177.000 m² Neubauflächen den ersten Platz im Neubau-Ranking der dynamischsten Logistikregionen 2012 in Deutschland, gefolgt von den Regionen Hannover (170.000 m²) und Niederrhein (151.000 m²). Allerdings liegen alle drei Gebiete – wie andere Top-Logistikstandorte auch – mit ihren Neubauprojekten deutlich unter dem Vorjahresvolumen.

Anzeige
heise meets …