eAnalyzer-Update 2012/2014: Anwender stocken ITK-Budget auf 18. Februar 201427. September 2012 von Verena Bunk Nach Aussagen deutscher Anwenderunternehmen werden die Ausgaben für Informationstechnologie in 2012 voraussichtlich ein Volumen von 82,6 Mrd. Euro betragen. Gegenüber 2011 entspricht das einem Zuwachs von 4,9 Prozent. Trotz Eurokrise und Griechenland-Disput zeigt sich die deutsche Wirtschaft — insbesondere der deutsche Mittelstand — robust und signalisiert anhaltende Stabilität. Dies spiegelt sich auch in den ITK-Investitionsvorhaben …
IT-Cloud-Index Mittelstand: Cloud etabliert sich im Mittelstand 27. Januar 201427. September 2012 von Verena Bunk Der Cloud-Markt ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Immer mehr mittelständische Unternehmen setzen auf Cloud-Technologien. Die Ergebnisse der Befragung zum zweiten Quartal 2012 spiegeln eine erneute Steigerung des Einsatzgrads und somit eine zunehmende Etablierung von Cloud-Computing-Angeboten unter mittelständischen Anwenderunternehmen wider. Mit dem IT Cloud Index präsentieren techconsult und HP Deutschland eine Langzeituntersuchung zur …
IT-Mittelstandsindex August 2012: Leichte Abkühlung 11. Juni 201327. September 2012 von Verena Bunk Mit Verzögerung machte sich im Mittelstand doch noch die Sommerpause bemerkbar, die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen befand sich im August gegenüber Juli deutlich auf Talfahrt. Dank der umsatzstarken Monate zuvor überwogen jedoch noch immer die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen. Die wirtschaftlichen Perspektiven hinsichtlich der kommenden drei Monate hellen sich wieder sichtbar auf. Während die …
Oliver Wyman: Connected Trucks sparen monatlich 200 bis 800 Euro 27. März 201524. September 2012 von Sabine Philipp Die Managementberatung Oliver Wyman geht davon aus, dass im Jahr 2020 weltweit mehr als drei von fünf neu verkauften Lkw mit Telematiklösung ausgeliefert werden. Dabei sei Kostenreduktion das oberste Ziel den Kunden. Mit einem Connected Truck ließen sich je nach System monatliche Einsparungen von rund 200 bis 800 Euro realisieren.
EU PVSEC 2012: Heiße Drähte sollen PV-Produktionskosten senken 27. Januar 202124. September 2012 von Heide Witte Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST entwickelt zurzeit neue Beschichtungsverfahren und Schichtsysteme, mit denen sich die Kosten für Solarzellen deutlich senken lassen sollen. Die neuen Verfahren betreffen zum einen sogenannte HIT-Zellen, deren Beschichtung im CVD-Verfahren offenbar mithilfe von heißen Drähten möglich ist.
Fünf Löwen auf dem Sprung?: Studie untersucht die Potenziale afrikanischer Länder 26. Januar 202122. September 2012 von Sabine Philipp Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts im Auftrag des GfK Vereins hat die wirtschaftlichen und demografischen Potenziale der aufstrebenden Länder Afrikas unter die Lupe genommen und untersucht, welche Probleme die einzelnen Regionen bereits gemeistert haben und welche Hürden noch vor ihnen liegen. Dabei sind die Ausgangslagen sehr unterschiedlich.
BioEnergy Research: Kurzumtriebsplantagen sind gut für die Umwelt 22. Oktober 201922. September 2012 von Sabine Philipp Ein internationales Forscherteam des Netzwerks ERA-Net Bioenergy, zu dem auch Waldökologen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (vTI) gehörten, hat herausgefunden, dass sich Kurzumtriebsplantagen nachweislich positiv auf die Umwelt auswirken. So habe sich u.a. gezeigt, dass das Sickerwasser in Agrarlandschaften weniger Nitrat aufweist.