Besucherstatistik für WordPress: Wie WordPress eine Besucherstatistik bekommt Ohne das Wissen darum, wer auf welchen Wegen auf die eigene Site kommt, lässt sich kein Online-Geschäft vernünftig analysieren und optimieren. Datenschutzrechtlich ist das nicht ganz einfach – selbst bei den WordPress-eigenen Stats nicht, ganz zu schwiegen von Google Analytics. Aber es gibt Alternativen.
Mit Apps Geld verdienen: Wie Apps die Wirtschaftswelt verändern Mobile Dienste und Plattformen haben das Zeug, ganze Branchen umzukrempeln. Damit eine neue App auch einschlägt, muss sie allerdings bedarfsgenau konzipiert, bequem zu bedienen, plattformunabhängig und vor allem einfach sein. Und natürlich bekannt. Dafür soll ein gekonntes App-Marketing sorgen.
Printprodukte für Start-ups: Was Start-ups in die Druckerei geben Wir befinden uns mitten im digitalen Wandel, der alles erfasst – oder fast alles. Ein paar Dinge gibt es, die junge Unternehmensgründer in jedem Fall auf Papier brauchen. Jasmin Schmidt sagt, welche Druckerzeugnisse für Start-ups erfolgskritisch sind und wie sie im Marketing-Mix wirken.
Lohndiskriminierung: Wann Lohndiskriminierung teure Folgen hat Ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz macht deutlich, dass in Sachen Gleichbehandlung künftig wohl schärfer geschossen wird, gerade wenn es ums Geld geht: Einer AGG-Klage gegen unterschiedliche Löhne für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit gaben die Richter ziemlich umfassend recht.
Mobiles WLAN in München: Wo das München-WLAN noch Luft hat Public WLAN ist in Deutschland zuerst eine Haftungsfrage und dann ein Problem der Kanalbelegung: Wild wachsende Funknetze kommen einander rasch in die Quere. Dass der mobile Netzzugang in München so gut klappt, liegt daran, dass die öffentlichen M-WLANs schon das relativ saubere 5-GHz-Spektrum nutzen.
Mit Spiele-Apps Geld verdienen: Welche Spiele-Apps finanziell erfolgreich sind Mit Mobile Games Geld zu verdienen, ist nicht leicht: Von den reinen App-Erlösen durch die Stores – im Durchschnitt 3,83 Euro – kann kaum ein Entwickler leben, eher schon von In-App-Verkäufen von Extras und zusätzlicher Ausrüstung. Den besten Erfolg verspricht aber weiterhin Werbung im Spielverlauf.
Elektronische Kataloge: Wie Wohnmobile passendes Zubehör finden Kataloge zu wälzen, ist ein eigenes Vergnügen – aber nicht für Urlauber, die genau das richtige Ersatzteil oder Extra für ihr Reisemobil suchen. Darum hat Hymer einen Online-Katalog als elektronisches Schaufenster aufgesetzt, der zu jedem Modell genau und aktuell die richtigen Resultate anzeigt.