Scrollytelling mit WordPress: Wie Longstories mit WordPress funktionieren Das SEO-Mantra heißt: Kurze Texte! Das stimmt aber nur bedingt. Das sogenannte Scrollytelling ist aus dem Blickwinkel der Suchmaschinenoptimierung enorm erfolgreich. Die Langformen sind zwar nicht ganz einfach, aber es gibt bei WordPress bereits taugliche Plugins für die multimediale Unterstützung.
Urlaubsabgeltung für die Elternzeit: Wann Firmen für die Elternzeit Urlaubsgeld zahlen Wenn Mitarbeiter in Elternzeit gehen, so hat das Auswirkungen auf den Jahresurlaub. Normalerweise schmilzt er für jeden Monat Elternzeit genau um ein Zwölftel ab. Das Vertrackte daran ist: Diese Rechnung gilt seit Neustem nicht mehr, wenn an die Stelle des Urlaubs die Urlaubsabgeltung tritt.
Irritant Horn: Wer Smartphones als Agenten anwirbt Wo erwischen wir jeden?, fragte sich die NSA – und gab sich die Antwort: im App Store. Denn dort meldet sich jedes Smartphone früher oder später. Dokumenten von Edward Snowden zufolge haben Geheimdienste längst begonnen, Spionagesoftware über die offizielle Download-Plattform von Google zu verteilen.
Internet-Nutzung am Arbeitsplatz: Wann die private Online-Existenz zur Kündigung führt Die Grenzen von Arbeitswelt und Privatleben verschwimmen zusehends. Aber übermäßige Internet-Nutzung zu privaten Zwecken, illegale Downloads und abfällige Äußerungen in sozialen Netzwerken sind Fälle für das Arbeitsgericht. Sabine Wagner erklärt, welches Online-Verhalten eine Kündigung verdient.
IT für wachsende Unternehmen, Teil 1: Wie Start-ups ihre IT auf Wachstum ausrichten Junge Gründer sind heute bereits versiert genug, um zu wissen, welche Business-Lösungen sie für den Start benötigen. Mitunter übersehen sie aber, dass ihre IT schnell mitwachsen muss, wenn das Geschäftsmodell erfolgreich einschlägt. Dann sind Start-ups mit modularen Konzepten klar im Vorteil.
IT für wachsende Unternehmen, Teil 2: Wie wachsende Unternehmen ihr Risiko minimieren Compliance-Verstöße und Haftungsfragen können Start-ups, die größer werden, unvermutet das Genick brechen. Professionelle Business-Software räumt die übelsten Fußangeln zwar aus dem Weg, schlägt aber oft heftig zu Buche – es sei denn, sie läuft passgenau über eine Cloud am Standort Deutschland.
Windows 10 for Business: Was Windows 10 für Unternehmen bringt Für Einzelanwender ist die neue Version des Microsoft-Betriebssystems in den meisten Fällen kostenlos, nicht aber für Unternehmen mit Volumenlizenzen. Einzige Ausnahme sind die Installationen mit Software Assurance. Nicki Wruck erklärt, was Firmenverantwortliche über Windows 10 (Enterprise) wissen müssen.