Brandschutz im Rechenzentrum: Wer der Feuergefahr leise die Luft abdreht Beim RZ-Brandschutz hat sich etliches getan: Die Lösungen sind intelligenter und schonender geworden. Neben Datenverfügbarkeit und Früherkennung geht es auch um rückstandsfreie Brandbekämpfung – und um die Lautstärke. Denn empfindliche Elektronik kann bereits durch lautstarkes Löschen Schaden nehmen.
Selfie-Drohnen: Was Follow-me-Copter könnten, wenn sie dürften Sexy waren Selfie-Sticks noch nie, sondern immer nur ein Behelfswerkzeug. Jetzt sind sie endgültig passé: An ihre Stelle tritt eine Mini-Drohne, die das Handy treu begleitet und Luftaufnahmen in allen Lebenslagen macht. Das Hightech-Spielzeug kann aber viel mehr, als nur Selfies schießen.
EU-DSGVO für Kommunen: Welche Änderungen die EU-DSGVO erzwingt Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat die EU 2016 eine einheitliche Rechtsgrundlage geschaffen. Sie gilt ab dem 25. Mai 2018. Mehr und mehr Verantwortliche in den Behörden fragen sich nun: Welche Prozesse muss ich in Gang setzen, wie sieht ein DSGVO-konformes Datenschutzmanagement aus?
Mikro-Rechenzentren: Wo die neuen Mikro-Datacenter fürs IoT stehen Auf der CeBit 2017 gab es eine ganze Reihe davon zu bestaunen: Mini-Rechenzentren, die auf kleiner Fläche alles bieten, was ein Datacenter-Betrieb braucht. Und wieder einmal ist das Internet der Dinge der Auslöser dieser Geräteentwicklung: Die vernetzte Welt erfordert viel Datenverarbeitung im Feld.
IT-Modernisierung: Was eine überalterte IT auf Vordermann bringt In vielen Unternehmen sieht es so aus: Die IT-Abteilung ist mit Flickschusterei ausgelastet, repariert fast den ganzen Tag Geräte und reagiert auf Hilferufe. Dann ist es hoch an der Zeit, die IT-Infrastruktur gründlich zu erneuern. Am schnellsten hilft jetzt eine flexibel kombinierte Hybrid-Cloud-Lösung.
Kommunale IT-Profis 2017: Wer die Wahl zum kommunalen IT-Profi gewinnt Ohne IT läuft in der öffentlichen Verwaltung nichts mehr. Wir wollten wissen, wo besonders motivierte IT-Profis am Werk sind, die ihre Stadt, ihre Gemeinde oder ihren Landkreis nach vorne bringen. Fünf von ihnen werden am 18. Oktober auf der KOMMUNALE mit dem neu geschaffenen IT-Willy ausgezeichnet.
NeRZ: Was NeRZ für kleinere Rechenzentren leisten soll Effizientere Kühlung und neue Server lassen den Energieverbrauch in den Rechenzentren sinken, vor allem bei großen und bei neuen Anlagen. An vielen kleineren Unternehmen geht diese positive Entwicklung aber vorbei. Dagegen will das BMWi-geförderte Netzwerk energieeffiziente Rechenzentren etwas tun.