RZ-Klimatisierung per eChiller: Wie effiziente RZ-Wasserkühlung arbeitet Die Kältemittel für Flüssigkühlungen haben oft den Nachteil, dass sie in die Schusslinie der F-Gase-Verordnung geraten und daher alles andere als zukunftssicher sind. Deshalb wird derzeit eifrig an Lösungen gearbeitet, die R718 nutzen: reines Wasser. Der Vorreiter kommt aus Feldkirchen bei München.
Druckserver: Wovon die Entscheidung im Output Management abhängt In großen Unternehmen kommen häufig dedizierte Druckserver zum Einsatz, die für alle Mitarbeiter Druckdienste zur Verfügung stellen. Direktes IP-Drucken hat jedoch ebenfalls Vorteile, die in bestimmten Umgebungen zum Zuge kommen.
WindCores: Wer ein Colocation-RZ im Windpark baut Energieeffiziente RZ-Technologien sind ein Weg, die Stromkosten im Griff zu behalten. Ein anderer ist eigenproduzierter Strom, aus einem angeschlossenen Blockheizkraftwerk oder aus alternativen Energiequellen wie Sonne oder Wind. Der erste Windflügelturm mit integriertem Datacenter steht bereits.
Brandschutz im Rechenzentrum: Wer der Feuergefahr leise die Luft abdreht Beim RZ-Brandschutz hat sich etliches getan: Die Lösungen sind intelligenter und schonender geworden. Neben Datenverfügbarkeit und Früherkennung geht es auch um rückstandsfreie Brandbekämpfung – und um die Lautstärke. Denn empfindliche Elektronik kann bereits durch lautstarkes Löschen Schaden nehmen.
IT-Modernisierung: Was eine überalterte IT auf Vordermann bringt In vielen Unternehmen sieht es so aus: Die IT-Abteilung ist mit Flickschusterei ausgelastet, repariert fast den ganzen Tag Geräte und reagiert auf Hilferufe. Dann ist es hoch an der Zeit, die IT-Infrastruktur gründlich zu erneuern. Am schnellsten hilft jetzt eine flexibel kombinierte Hybrid-Cloud-Lösung.
Open Source Security: Was Linux-Lösungen mit DevOps so sicher macht Noch vor nicht allzu langer Zeit waren viele der Meinung, Sicherheit und Open Source seien ein Widerspruch, denn eine quelloffene Software lade geradezu zum Missbrauch ein. Genau das Gegenteil ist der Fall. Spätestens durch DevOps zeigt sich: Open-Source-Software ist ausgesprochen sicher.
Candidate Journey: Wie die besten Bewerber zum Unternehmen finden Das Recruiting ist härter geworden. In manchen Branchen ist der Kampf um die besten Jobkandidaten fast so heftig wie der Kampf um die Kunden. Das beste Mittel besteht darin, den Weg von Bewerbern aus deren Sicht nachzuvollziehen. Wichtig: Verbesserungen der Candidate Journey sollten Sie flott umsetzen.