Das Risiko für Online-Händler ist hoch. Noch höher ist es für Banken, Versicherungen etc., die mehr und mehr auf Abschlüsse im Internet setzen. Gefordert ist hier ein absolut sicheres Ident-Verfahren. Aber keine Einzellösung, sondern eine übergreifende Prüflogik, die einfach und schnell funktioniert.
Interview:Frank S. Jorga über Online-Identifizierung mit KI
Colocation für den Mittelstand
Wo sich Colocation für den Mittelstand lohnt
Wenn das eigene Rechenzentrum nicht mehr ausreicht, wird es schwierig. Manche Workloads werden schon in der Cloud abgearbeitet, ein anderer Teil ist ans Edge ausgelagert. Trotzdem fehlt der Platz für neue Server. Obwohl die Anbindung gar nicht optimal ist. Dann ist Colocation eine sinnvolle Option.
Third Party Maintenance
Wer die IT-Anschlusswartung übernimmt
Welche Alternativen zur Herstellerwartung nach Ablauf der Grundgewährleistung haben IT-Verantwortliche? TPM-Anbieter (Third Party Maintenance) haben sich auf die Wartung von IT-Komponenten in Rechenzentren spezialisiert und übernehmen auch die Ersatzteilversorgung. Die Nachfrage wächst kontinuierlich.
Vienna Scientific Cluster
Warum der Vienna Scientific Cluster mit Wasser kühlt
Zum Jahresende 2019 ging im Wiener Arsenal der größte Supercomputer in den Forschungsbetrieb über, den Österreich je hatte: Der Vienna Scientific Cluster in der Ausbaustufe 4 umfasst 37.920 Prozessorkerne auf engem Raum. Gekühlt wird der neue VSC-4 mit hochgradig effizienter Warmwassertechnologie.
Künstliche Intelligenz und IT-Security
Was KI zur IT-Sicherheit beitragen kann
Cyberattacken verursachen Rekordschäden, werden immer dynamischer, komplexer und massiver – so massiv, dass Menschen allein sie in ihrer Breite gar nicht mehr kontrollieren können. An dieser Stelle bringt sich künstliche Intelligenz ins Spiel, die selbstständig Anomalien erkennt. Ist das schon alles?
Virtuelle Messen
Was virtuelle Messen zu bieten haben
In Zeiten der Corona-Krise sind praktisch alle Messen abgesagt. Aussteller und Veranstalter können ihre Event-Konzepte mittlerweile aber relativ einfach als Online-Veranstaltung organisieren. Das bringt sogar ein paar genuine Vorteile mit sich. Schwierig bleibt vor allem die Produktpräsentation.
Interview:Andreas Franken über Arbeitsplatzsicherung
Was der Forderung, Arbeitsplätze zu erhalten, fehlt
In der Digitalisierung werden, wie bei jedem Strukturwandel, alte Geschäftsmodelle obsolet und gewohnte Arbeitsplätze fallen weg – unter Umständen massenhaft. Dieses Problem als Schwarzen Peter den Unternehmen zuzuschieben, ist wenig hilfreich, sagt Andreas Franken im MittelstandsWiki-Interview.