Obligatorische elektronische Übermittlung: Wie die Umsatzsteuer voranzumelden ist Das Finanzamt besteht bei der Körperschafts- und Gewerbesteuererklärung ebenso wie bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung auf elektronischer Übermittlung. Die Härtefallregelung im UStG sieht zwar Ausnahmen vor, aber nur bei guten Gründen. „Keine Lust auf Computer“ genügt jedenfalls nicht.
Cloud Printing: Wie Drucken in der Wolke funktioniert Der Außendienstmitarbeiter, der seinen Besuchsbericht bereits von unterwegs auf dem Bürodrucker ausgeben lassen kann, hat es gut. Auch sonst gibt es für das standortunabhängige, so genannte Cloud Printing etliche sinnvolle Szenarien. Allerdings sind dafür einige Voraussetzungen zu erfüllen.
Sicherheit im E-Commerce, Teil 2: Was den Online-Vertrieb einbruchssicher macht Neben SSL setzen sichere Webshops vor allem auf die Verschlüsselung und Virtualisierung der Kundendaten. Ganz ausgeklügelte Lösungen erkennen ihre Kunden sogar an der Art, den Mauszeiger zu bewegen. Und eine ordentliche Zwei-Faktor-Authentifizierung ist mittlerweile sogar als Cloud-Service zu haben.
Industrie-Apps, Teil 1: Wie mobile Anwendungen die Industrie voranbringen Ein Trend auf der diesjährigen Hannover Messe: Apps, Apps, Apps! Die mobilen Anwendungen für Smartphones und Tablets sind erwachsen geworden und kommen inzwischen auch im industriellen Segment zum Einsatz. Die Bandbreite reicht von Design über Planung, Fertigung und Vertrieb bis hin zu Diagnose und Wartung.
Messeauftritt: Wer auf der Messe neue Kunden gewinnt In der Regel punkten die Vertriebsprofis am besten, die den Tag nicht übereifrig angehen. Eine Messebesuch ist schließlich kein normales Verkaufsgespräch und es gibt wichtigere Dinge als volle Terminkalender. In diesem Schwerpunktbeitrag gibt Marzena Sicking Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt.
Lehrstellen-Apps: Wie das Handwerk von Lehrstellen-Apps profitiert In vielen Branchen sind Lehrlinge Mangelware. Wer seine Ausbildungsstellen nicht unbesetzt lassen möchte, muss neue Wege gehen. Eine Möglichkeit könnten Lehrstellen-Apps sein, die freie Lehrstellen auf Smartphone und Tablet anzeigen. Oliver Schonschek hat nachgesehen, was die mobilen Azubi-Apps jetzt schon können.
Sicherheit im E-Commerce: Wie Online-Shops ihre Kundendaten schützen Webshops müssen zwar keine Ladendiebe fürchten, die die Auslage abräumen. Dennoch gilt es, das E-Commerce-Angebot möglichst gut abzusichern. Denn ein Klau von Kundendaten und Bezahlinformationen bringt rechtliche Probleme mit sich und kann empfindlich teuer kommen.