Tipps für eBay-Händler: Wenn eBay unter den Richterhammer kommt Dann sollten Shop-Betreiber und Online-Versteigerer hellhörig werden, denn was bei Internet-Auktionen für Recht gilt oder nicht gilt, wird immer noch von aktuellen Urteilen bestimmt. Die zehn wichtigsten der jüngeren Zeit hat die Fachredaktion anwalt.de in diesem Beitrag versammelt und kommentiert.
Datenerfassung im Außendienst, Teil 3: Wenn Papierformulare digital übersetzen Ein Griff zum Stift leitet die Auftragserteilung ein wie selbstverständlich. Allerdings muss der Außendienst dann die Zettelwirtschaft digital erfassen, bevor er die Verträge an die Firma senden kann. Dass es auch anders geht, zeigt eine intelligente Lösung, deren Spezialpapier mitlesen kann.
Öffentliche Auftragsvergabe: Wer öffentliche Aufträge an Land zieht Das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts brachte große Änderungen. Ob der Mittelstand jetzt eher zum Zuge kommt, bleibt abzuwarten. Jedenfalls lohnt es sich für Unternehmen, wenn sie Bescheid wissen, während Ämter und Mitbewerber die Neuerungen noch auf die Praxis umstellen.
Wirtschaftsspionage, Teil 1: Welche Geheimdienste auf Know-how aus sind Es sind keineswegs nur die üblichen Verdächtigen Asien und der ehemalige Ostblock, wo Agenten neue Aufgaben suchen. Die USA etwa haben sich im Kampf gegen den Terrorismus umfangreiche Rechte erteilt. Koffer, Notizen und Dateien sind hier ebenso wenig sicher wie Telefonate und Hotelzimmer.
Datenerfassung im Außendienst, Teil 2: Was mobile Mitarbeiter vor Ort brauchen „Ich habe Ihre Mail unterwegs erhalten, kann sie aber erst beantworten, wenn ich im Büro Zugriff auf die Unterlagen habe.“ – Dann lieber gleich vernünftige VPN-Tunnel und Software, die den Außendienst tatsächlich weiterbringt. Dieser Beitrag von Sabine Philipp sichtet die besten Tipps.
Wirtschaftsspionage verhindern: Wenn Schnüffler ihre Nase in die Firma stecken Kein Betrieb ist zu klein. Praktisch jedes Unternehmen hat Informationen, auf die andere scharf sind. Dabei geht es in vielen Fällen gar nicht um geheime Forschung, sondern um Adressdaten, Kundenlisten und Vertriebsergebnisse. Mit einem Überblick startet Sabine Philipp diese Serie zur Wirtschaftsspionage.
Datenerfassung im Außendienst, Teil 1: Wie Mobilsoftware das Geschäft unterstützt Unterwegs die E-Mails beantworten, ein Angebot abschicken oder Verträge direkt einpflegen – Außendienstmitarbeiter können heute bequem und eng mit der Zentrale zusammenarbeiten. Wie das am besten klappt? Hier sind die nützlichsten Business-Applikationen für Smartphones.