11ac-Router fürs Büro: Welche WLAN-Router im Büro mit 11ac funken Bei 11ac-WiFi-Routern für Privatleute, Heimbüros und Kleinbetriebe dominiert der Speedlevel 3×3-MIMO bis 1300 MBit/s die Marktübersicht. Erste Geräte mit 4×4-MIMO bis 1733 MBit/s sind aber auch schon lieferbar. Was das Marketing auf die Verpackung schreibt, ist aber oft mit Vorsicht zu genießen.
LTE-Netztest München 2015: Wo die S-Bahn mit 50 oder 100 MBit/s fährt Die Mobilfunkausrüster schwärmen schon seit Frühling 2014 vom 5G-Funknetz: „1 GBit auf jedes Handy!“ lautet die Vision für 2020. Bis dahin müssen sich die Betreiber noch an ihren 2G-3G-4G-Netzen messen lassen. Genau das hat Dr. Harald Karcher getan: sich in die Münchener S-Bahn gesetzt und gemessen.
Rügepflicht: Wann das Handelsrecht keine Gewährleistung kennt Im Geschäft unter Kaufleuten sind Mängel an einer Ware unverzüglich anzuzeigen, sonst verliert der Käufer jeden Anspruch auf Gewährleistung. Ein aktueller Fall hat gezeigt, dass diese Rügepflicht sogar dann gilt, wenn der tatsächliche Abnehmer selbst kein Kaufmann, sondern „nur“ Verbraucher ist.
11ac Enterprise Access Points: Welche Enterprise-Router schon 802.11ac können 11ac WLAN Access Points für Firmen sind Nachzügler, denn sie müssen ausgereift, robust, zuverlässig und oft sehr modular sein. Im Gegensatz zum Consumer-Markt kommt es nicht darauf an, den jüngsten Speed-Level von 1733 MBit/s als Erster zu vermarkten. Eine Marktübersicht von Harald B. Karcher.
Mahnschreiben mit Schufa-Hinweis: Wer Mahnungen mit Schufa-Hinweis verschickt Inkassounternehmen weisen säumige Schuldner regelmäßig darauf hin, dass die Forderung einen Eintrag bei der Schufa zur Folge haben kann – mit den entsprechend ungünstigen Folgen für die Kreditwürdigkeit. Die Verbraucherzentrale Hamburg klagte dagegen bis vor dem Bundesgerichtshof – mit Erfolg.
Client-Adapter für WLAN-11ac: Welche Sticks und Karten es für WLAN-11ac gibt Fast alle neuen Laptops und einige neue Desktop-Rechner haben schon Gigabit-WiFi ab Werk verbaut. Falls nicht, kann man das auch mit 11ac-Adaptern intern oder extern relativ einfach nachrüsten. In der Marktübersicht von Harald B. Karcher beginnen die einfachen 1×1-MIMO-Sticks bei 26,90 Euro.
Datenmanagement für die Industrie 4.0: Wer Maschinen für die Industrie 4.0 aufrüstet Es sind Kosten, die nicht nur der Mittelstand scheut: die Ausgaben für die Gesamtvernetzung der bestehenden Produktionsanlagen. Und selbst dann bliebe noch das Problem, dass nicht alle Industriebereiche dieselbe Datensprache sprechen. Dagegen aber hat das Fraunhofer IWU etwas: den Plant Adapter.