Datenschutzbeauftragter, Teil 2: Welche Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter hat Datenschutzbeauftragte bekommen per Gesetz ein großes Aufgabenspektrum zugeteilt. Vielen DSB in Teilzeit bleibt dafür oft aber zu wenig Zeit. Darum sollten Unternehmen und Kandidaten den Umfang der Pflichten genau kennen. Erst Datenschutz mit realistischer Aufwandsplanung erfüllt seinen Zweck.
5G-Frequenzen: Wann Smartphones mit 10 GBit/s unterwegs sind 5G-Mobilfunk soll 10 GBit/s auf jedes Endgerät schaffen, Pings von weniger als 1 ms und einen extrem reduzierten Energieverbrauch. Allerdings braucht das Netz dafür ein enormes Spektrum von 300 MHz bis 300 GHz. Die Bandbreite wiederum ist keine Frage der Technik, sondern der weiteren Frequenzpolitik.
Verjährungsrisiko von Forderungen: Welche Forderungen zum Jahresende verfallen Jährlich gehen Millionenbeträge verloren, weil Gläubiger die Verjährungsfrist ihrer Zahlungsansprüche zum 31. Dezember nicht beachten. Wer noch Rechnungen für 2011 offen hat, sollte noch vor den Weihnachtsfeiertagen alle Forderungen geltend machen, die der regelmäßigen Verjährungsfrist unterliegen.
Vorsteuerabzug für möblierte Geschäftsführerwohnung: Wann Geschäftsführer für Firmenzwecke wohnen Es kommt oft vor, dass Gesellschafter oder Firmenverantwortliche in unternehmenseigenen Wohnungen untergebracht sind. Für die entsprechenden Aufwendungen ist laut Bundesfinanzhof aber nur dann Vorsteuerabzug zu gewähren, wenn sie in unmittelbarem Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Tätigkeit stehen.
5G-Mobilfunk: Wer das 5G-Netz der Zukunft entwickelt Momentan werken Netzbetreiber, Ausrüster, Forschung und Politik, aber auch Automobilhersteller heftig an den Standards für den Zukunftsmobilfunk 5G. Notwendig ist eine Einigung vor allem mit Blick auf das Internet der Dinge. Eine treibende Rolle spielt dabei Huawei aus dem chinesischen Shenzhen.
Umsatzsteuer: Was das Umsatzsteuergesetz verlangt Wie man Excel die Mehrwertsteuer errechnen und herausrechnen lässt, gehört zu den beliebtesten Know-how-Fragen im Internet. Gerade Starter, Selbstständige und Kleinunternehmer müssen sich erst mit den MwSt-Fristen und -Ausnahmen vertraut machen. Sabine Philipp erklärt, was bei der Umsatzsteuer wichtig ist.
WLAN-11ac-Notebooks: Welche Notebooks bereits WLAN-11ac können Manche Laptops haben schon Gigabit-WiFi ab Werk. Falls nicht, kann man sie mit 11ac-Adaptern nachrüsten. Der technische Aufwand ist selbst bei Einbaumodellen überschaubar, und externe USB-Adapter gibt es zum Anstecken. Harald B. Karcher hat eine Marktübersicht zu WLAN-11ac-Notebooks zusammengestellt.