Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Wissen
  • Digitalisierung (Seite 47)
Heise Business Services

Digitalisierung

Apps für die Logistik, Teil 1: Wie das Smartphone weiß, wo der Lkw fährt

Längst läuft in der Logistik vieles IT-gestützt ab, um Leertransporte und Wartezeiten zu vermeiden. Dabei kommen zunehmend mobile Apps zum Einsatz – sowohl für Fuhrparkmanager als auch in der Lkw-Fahrerkabine. Der erste Teil dieser Serie beginnt mit der Anbindung an Telematiksysteme.

Industrie-Apps, Teil 1: Wie mobile Anwendungen die Industrie voranbringen

Ein Trend auf der diesjährigen Hannover Messe: Apps, Apps, Apps! Die mobilen Anwendungen für Smartphones und Tablets sind erwachsen geworden und kommen inzwischen auch im industriellen Segment zum Einsatz. Die Bandbreite reicht von Design über Planung, Fertigung und Vertrieb bis hin zu Diagnose und Wartung.

E-Billing: Warum E-Rechnungen immer noch schwierig sind

Das Steuervereinfachungsgesetz 2011 hat die Anforderungen an elektronische Rechnungen rückwirkend zum 1. Juli 2011 deutlich gesenkt. Eigentlich scheint nun alles dafür zu sprechen, seine Rechnungen als PDF zu versenden. Doch die Wirklichkeit bei kleinen und mittleren Unternehmen sieht anders aus.

Elektronische Rechnung, Teil 3: Wie man digitale Rechnungen abheftet

Die üblichen Aufbewahrungsfristen und der Datenschutz gelten auch für elektronische Belege. Dieser Beitrag sagt, wie ein GDPdU-gerechtes Archiv aussieht und wie man den Zugriff so regelt, dass der Prüfer bei der Revision nicht mehr zu Gesicht bekommt, als er wirklich braucht.

Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite46 Seite47
Heise RegioConcept
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verbraucher Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum