Zum Inhalt springen
  • Aktuell
    • Top-Storys
    • Gastbeiträge
    • O-Töne
    • Videos
  • Gedruckt
    • IT & Karriere
    • Made in Germany
    • Made in Austria
  • Gesponsert
    • Heise Business Services
    • heise meets …
    • Heise RegioConcept
    • invidis consulting
  • Startseite
  • Wissen
  • Industrie 4.0 (Seite 2)
Heise Business Services

Industrie 4.0

SPS und Heim+Handwerk: Was SPS mit Heim+Handwerk verbindet

© Mathias Kutt – Mesago Messe Frankfurt GmbH

Handwerk hat goldenen Boden – auch das digi­tale. Davon können sich Besucher Ende November auf gleich zwei bayeri­schen Messen über­zeugen: Die SPS in Nürn­berg und die Heim+Hand­werk in Mün­chen richten den Blick auf mo­derne tech­no­lo­gische Lösungen, ob in der ver­netzten Pro­duk­tion oder im Smart Home.

Beruf Robotik-Experte: Wann wir eigene Roboterberater brauchen

© vegefox.com – Fotolia

Immer öfter über­nehmen intelli­gente Roboter die Haus­arbeit. Markt­forscher sagen hier für die kom­menden Jahre eine rasante Ent­wick­lung voraus. Damit könnten auch neue Berufe wie der des Roboter­beraters entstehen. Gutes Geld und span­nende Auf­gaben für Robotik-Experten bietet die Industrie aber schon heute.

Edge-Container: Was den Bedarf an Edge-Containern treibt

© DC-Datacenter-Group GmbH

Daten werden heute über­all pro­du­ziert: von An­wendern mit Mobil­geräten, von Sen­soren in Smart Cities und Smart Factories, von auto­nomen Fahr­zeugen etc. Ab­ge­sehen von Fragen des Daten­schutzes geht es in dieser schönen neuen Welt vor allem um schnelle Zu­griffs­zeiten. Das ver­ändert den RZ-Bau grundlegend.

Speichertechnologie: Was uns HAMR und Mach.2 versprechen

© Seagate Technology LLC

Nach jüngsten Daten von IDC soll das welt­weite Daten­aufkommen bis 2025 un­ge­bremst auf 175 Zetta­byte an­wachsen und allein im Wirt­schafts­raum EMEA 48,3 Zetta­byte erreichen. Neben Video ist das IoT der größte Treiber. Rechen­zentrums­betreiber sollten dringend neue Storage-Techno­logien im Auge behalten.

Versicherungen mit künstlicher Intelligenz: Wofür Ver­si­che­run­gen KI-Ex­per­ten brauchen

© Patrick Daxenbichler – Fotolia

Ein Versicherungs­vertrag ist im Kern nichts anderes als eine Wette: Falls etwas pas­siert, ge­winnt der Ver­sicher­te; so­lange nichts pas­siert, ge­winnt der Ver­siche­rer. Daran än­dert auch künst­li­che In­tel­li­genz nichts. Aber KI-Experten kön­nen ent­schei­dend dazu bei­tra­gen, dass es bei der Wette fair zugeht.

Digital Farming in Bayern: Wo Melk­roboter die Stall­arbeit übernehmen

© sodawhiskey – Fotolia

Heute ernährt ein Bauer 149 Menschen, 1949 waren es noch zehn. In dieser Zeit hat sich die Ar­beit auf dem Feld und im Stall ge­waltig ge­wan­delt, und die Land­wirt­schaft ist nicht weniger tech­ni­siert als andere Wirt­schafts­zweige. Ex­per­ten spre­chen wie von der In­dustrie 4.0 be­reits von der Land­wirt­schaft 4.0.

New Work: Wie die Arbeits­welt von morgen aussieht

© sines – Fotolia

Die Digitalisierung ver­ändert unsere Arbeits­welt – und die unserer Kinder: Zwei Drittel der Jobs im Jahr 2035 gibt es heute noch nicht. Vor allem junge Be­schäf­tig­te, Ab­sol­ven­ten und Young Pro­fessio­nals be­grüßen diese Ent­wicklung mehr­heit­lich, denn New-Work-Konzepte bieten ihnen zahl­reiche Chancen.

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite9 Weiter →
heise meets …
Wichtige Themen

Arbeitsrecht Big Data Cloud Compliances CRM Cybercrime Digitalisierung DSGVO E-Commerce E-Government Energien Fachkräfte Finanzierung Geschäftsmodelle Human Resources Industrie 4.0 Infrastruktur IoT IT Security Liquidität Lizenzen Logistik Marketing Nachhaltigkeit Netzwerke Open Source Rechenzentren Social Media Software Start-up Steuern Technologien Verbraucher Verträge Weiterbildung

Weitere Themen

Apps Arbeitsmarkt Ausbildung Auslandsmärkte Cloud Computing Datenschutz Digitalisierung E-Government Erneuerbare Energien Europa Exporte Fachkräftemangel Finanzen Finanzmarkt Forschungsprojekte Importe Industrie 4.0 IT-Sicherheit Know-how Kommunalverwaltung Konsumenten Mittelstand Mobilgeräte Mobilität Open Source Personalpolitik Politik Recht Smartphones Statistiken Studien Termine Unternehmen Veranstaltungen Wirtschaft

  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • Folgen Sie uns auf LinkedIn
  • just 4 business
  • Datenschutz
  • Impressum