IT-Sicherheit für Connected Cars: Wer Connected Cars gegen die Wand fährt Wenn der Rechner abstürzt, tut sich keiner weh. Wenn Connected Cars über die Leitplanken laufen, ist das anders. Im Internet der Dinge werden Softwarelücken schmerzhafte Auswirkungen in der physischen Welt haben. News Analyst Oliver Schonschek sagt darum: Security by Design ist lebenswichtig.
Mobile WordPress: Wie WordPress-Seiten auf Mobilgeräten ankommen Webseiten, die nur auf Schreibtisch-PCs ordentlich aussehen, haben es auf den Trefferlisten zunehmend schwer. Webmaster, die mit WordPress arbeiten, haben es dafür relativ leicht, ihren Internet-Auftritt für Mobilgeräte zu optimieren. Das Wichtigste ist die Umstellung auf ein Responsive-Theme.
Irritant Horn: Wer Smartphones als Agenten anwirbt Wo erwischen wir jeden?, fragte sich die NSA – und gab sich die Antwort: im App Store. Denn dort meldet sich jedes Smartphone früher oder später. Dokumenten von Edward Snowden zufolge haben Geheimdienste längst begonnen, Spionagesoftware über die offizielle Download-Plattform von Google zu verteilen.
IT für wachsende Unternehmen, Teil 1: Wie Start-ups ihre IT auf Wachstum ausrichten Junge Gründer sind heute bereits versiert genug, um zu wissen, welche Business-Lösungen sie für den Start benötigen. Mitunter übersehen sie aber, dass ihre IT schnell mitwachsen muss, wenn das Geschäftsmodell erfolgreich einschlägt. Dann sind Start-ups mit modularen Konzepten klar im Vorteil.
Funkzellendesign: Wie internationale Hotels ihre Funknetze planen Große Hotels sind Musterfälle anspruchsvoller WLAN-Installationen. Theoretisch lassen sich die funkoptimalen Positionen und Mengen der benötigten Wi-Fi-Basisstationen per Software genau vorausberechnen. In der Praxis muss sich die Wireless-Planung anderen Aspekten unterordnen, vor allem der Ästhetik.
Xirrus Wi-Fi Inspector im Test: Wo im WLAN-Netzwerk noch mehr drinsteckt Der Xirrus Wi-Fi Inspector ist ein kostenloses Werkzeug zur Überwachung, Verfeinerung und Optimierung von WLAN-Installationen. Anfang Juli 2015 lief er auf Windows 7, Vista und XP. Dr. Harald Karcher hat ihn unter realistischen Einsatzbedingungen mit Access Points von 802.11b bis 11ac getestet.
Wireless Site Survey: Welche Lösungen bei der WiFi-Netzplanung helfen Ein Funknetz für Büro und Unternehmen vermessen zu lassen, kann hübsch teuer werden. Aber es gibt auch Optionen für die Selbsthilfe: Die Werkzeuge zur Planung und Optimierung von WLAN-Projekten reichen von kostenloser Software für die Wireless Site Survey bis hin zu teuren Spectrum Analyzern.