Im Prinzip hätte der IT-Sicherheitscluster die Neufassung seines ISMS auch als v3.0 ausgeben können. Weil aber Compliance stärker in den Mittelpunkt gerückt ist, hat das C Eingang in den Namen gefunden. Der Umstieg von bestehenden ISIS12-Implementierungen ist ebenso einfach wie der Neueinstieg.
CISIS12
IT-Sicherheitscluster
Was der IT-Sicherheitscluster plant
Im unübersichtlichen Markt für Datenschutz- und ISMS-Zertifizierungen punktet der Bayerische IT-Sicherheitscluster in Regensburg mit den klaren Abläufen von ISIS12. Das System wird kontinuierlich weiterentwickelt, es richtet sich an Kommunen und KMU. Seit Frühjahr 2020 seht die Version 2.0 bereit.
ISIS12-2.0-Zertifizierung
Wie die erste ISIS12-2.0-Zertifizierung verlaufen ist
Anfang 2020 hat der Regensburger IT-Sicherheitscluster die Version 2.0 von ISIS12 herausgebracht. Das ISMS in zwölf Schritten hat sich damit vom BSI-Grundschutz gelöst und geht Richtung ISO-27001-Kompatibilität. Jetzt ist das erste Unternehmen ISIS12-2.0-zertifiziert: a.s.k. Datenschutz.
ISMS für Hochschulen
Wann ISIS12 auch für Hochschulen taugt
ISIS12 ist als ISMS vor allem für Kommunen und den Mittelstand angelegt. Seit dem 9. Juli 2020 ist nun auch die Otto-Friedrich-Universität in Bamberg als erste Hochschule in Deutschland erfolgreich ISIS12-zertifiziert. Dass es länger gedauert hat als geplant, ist u.a. der DSGVO-Einführung geschuldet.
ISIS12 2.0
Was die kommende Version 2.0 von ISIS12 bringt
ISIS12 ist in vielen Kommunen ein beliebtes Managementsystem für IT-Sicherheit. 2019 steht ein Update an: Die Version 2.0 bleibt nutzerfreundlich, wird noch praxisgerechter und vor allem Richtung ISO/IEC-27001-Zertifizierung weiterentwickelt. Auf den Markt kommt ISIS12 2.0 voraussichtlich im Herbst 2019.
ISIS12-Anwenderbericht
Was ISIS12 auszeichnet und was nicht
Es ist ein mühsamer Weg. Der Informationssicherheitsbeauftragte Kilian Bauer weiß ein Lied davon zu singen: Er muss die Informationssicherheit im Landkreis Neu-Ulm gesetzeskonform gestalten und kontrollieren. Bauer setzt dazu das Informationsmanagementsystem ISIS12 ein. Im Gespräch berichtet er über seine Erfahrungen.
DSGVO-Umsetzung für Kommunen
Was Kommunen bei der EU-DSGVO-Umsetzung hilft
Ein sauberes ISMS (Information Security Management System) macht schon einmal vieles leichter. Sein vom Freistaat gefördertes Modell ISIS12 hat der Bayerische IT-Sicherheitscluster nun um die Datenschutzmodule iDSM7 ergänzt. Vorstandsvorsitzende Sandra Wiesbeck gibt im Interview noch weitere Tipps.