Europaweite Patente endlich billiger 31. Januar 20172. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Europaweit geltende Patente waren bisher durch die hohen Kosten für je eine Übersetzung pro Land, in dem die Patente gelten sollten, relativ teuer im Vergleich zu nationalen Patenten. Dank eines Zusatzabkommens zu den europäischen Patentvorschriften Abhilfe entfallen diese Kosten nun weitgehend: Mit dem Inkrafttreten des so genannten Londoner Protokolls am gestrigen 1. Mai 2008 verzichten …
Großhandelsumsatz im März um 4,6 Prozent gesunken 24. April 20172. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Im März 2008 setzte der deutsche Großhandel nominal 1,3% mehr und real 4,6% weniger um als im März 2007. Verglichen mit dem Vormonat Februar 2008 ging der Großhandelsumsatz saison- und kalenderbereinigt um nominal 0,6% und real 1,4% zurück. Das ergaben vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamts.
Fed senkte US-Leitzins am Mittwoch um 0,25 Prozent 5. November 20111. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat den US-Leitzins erneut gesenkt, allerdings lediglich um 25 Basispunkte auf 2,00%. Die letzte Senkung Mitte März lag noch bei 75 Basispunkten (wir berichteten darüber). Damit senkte die Fed den Leitzins zum siebten Mal hintereinander. Noch letzten September betrug der Zinssatz 5,25%. (ml)
Conigma Qcopy stellt SAP-Konsistenz automatisch her 5. November 20111. Mai 2008 von Gerald Strömer Galileo Tools stellen mit Conigma Qcopy eine Softwarelösung vor, die eine deutliche Kosten- und Zeiteinsparung bei einer Kopie oder einer Wiederherstellung von SAP-Systemen bieten soll. Conigma Qcopy stellt hierbei sicher, dass alle erforderlichen Anpassungen und Softwarekomponenten automatisch vollständig installiert werden.
Solid State Disk (SSD) fasst 128 GByte 12. April 20221. Mai 2008 von Gerald Strömer Die K&P electronic GmbH bietet Solid State Disks (SSD) mit einer Speicherkapazität von bis zu 128 GByte an. SSDs weisen als Flash-Speicher gegenüber konventionellen Festplatten die Vorteile hoher Transfergeschwindigkeiten, kurzer Zugriffszeiten sowie einer ausgeprägten Unempfindlichkeit gegenüber Erschütterungen und Magnetfeldern auf.
Digitus DN-3020 erweitert Computer um Bluetooth 5. November 20111. Mai 2008 von Gerald Strömer Digitus stellt mit dem USB Bluetooth 2.0 EDR Tiny Adapter DN-3020 einen Bluetooth-Dongle vor, der gerade einmal einen Zentimeter aus dem USB-Port herausragt. Obwohl der Bluetooth-Adapter kleiner als ein Euro ist, soll er eine Reichweite von 50 Metern erreichen.
BGH bestätigt erneut Haftung eines Internetauktionators 6. Mai 201930. April 2008 von Michael J.M. Lang Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute erneut entschieden, dass ein Internetauktionshaus auf Unterlassung in Anspruch genommen werden kann, wenn Anbieter auf seiner Plattform gefälschte Markenprodukte versteigern (Urt. v. 30.4.2008 – I ZR 73/05). Im aktuellen Fall ging es um die Klage des Uhrenherstellers Rolex gegen die Internetplattform „ricardo“, auf der Uhrenplagiate angeboten wurden.