Breitband besorgen statt auf DSL warten 19. April 20171. April 2008 von Thomas Jannot Viele Regionen Deutschlands sind weiße Flecken auf der DSL-Landkarte. Ein starker Breitbandanschluss ist jedoch für immer mehr Geschäftsmodelle dringend notwendig. Bis sich die Lage bessert, muss man sich selbst helfen. Welche Alternativen es gibt und wie Unternehmen bei den Providern ihr Gewicht in die Waagschale werfen, sagt Sabine Philipp in ihrem Schwerpunktbeitrag. mehr …
Beschäftigung zieht an, Arbeitslosigkeit nimmt ab 19. April 20171. April 2008 von Michael J.M. Lang Die Zahl der Jobs ist in Deutschland erneut stark gestiegen. Erste Berechnungen des Statistischen Bundesamts ergaben, dass im Februar 39,63 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland einen Arbeitsplatz besaßen. Das entspricht einer Zunahme um 534.000 Beschäftigte (+1,4%) gegenüber dem Februar des vergangenen Jahres. Gegenüber dem Vormonat gab es eine Steigerung um 62.000 (+0,2%). Auch die …
Coffee-Shops boomen dank Lifestyle-Faktor 12. Oktober 20201. April 2008 von Michael J.M. Lang Coffee-Shops sind Trendsetter für den Kaffeekonsum der Deutschen. Ihre steigenden Anzahl zeige, dass sich der Kaffeegenuss in Deutschland zum Lifestyle-Faktor entwickelt, freut sich Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes in Hamburg. Derzeit gibt es rund 1400 Coffee-Shops in Deutschland.
Erster Angriff durch Website auf die Gesundheit von Menschen 6. September 20221. April 2008 von Thomas Jannot Erstmals wurde durch eine Web-Attacke nicht nur digitaler Schaden angerichtet, sondern es kamen Menschen zu Schaden. Wie die Online-Ausgabe des Magazins „Wired“ berichtet, tauchten am Osterwochenende im Webforum der amerikanischen Epilepsy Foundation hunderte per Javascript erzeugte Einträge auf, die ein rasend schnell animiertes Bild enthielten und so epileptische Anfälle und schweren Migräneattacken unter einigen der …
Zahlreiche neue Gefahren durch Links auf Webseiten 5. November 20111. April 2008 von Thomas Jannot Sicherheitsexperten haben zahlreiche Wege demonstriert, wie ein simpler Klick auf einen Webseitenlink bösartigen Programmcode auf dem PC des Websurfers ausführen kann. Das Team rund um Nathan McFeters bedient sich hierzu der URIs (Unified Resource Identifier), die jeder Webbrowser kennt. Die URIs http:// und ftp:// sind sicher die bekanntesten. Darüber hinaus kann aber im Prinzip jede …
PDF-Dateien attackieren Windows-PCs 5. November 20111. April 2008 von Thomas Jannot Eine Forschergruppe des französischen Militärs um Dr. Eric Filiol hat einen Weg gefunden, durch manipulierte PDF-Dateien Daten auf Windows-PCs zu verändern, heimlich über das Internet auf fremde Rechner zu kopieren oder Login-Daten auszuspähen. Laut Filiol und seinen Mitstreitern sind bislang keine ernst zu nehmenden Attacken durch PDF-Files bekannt geworden, ihr Ansatz sei die erste effektive …
Mailstore Home 2.5 sorgt für zentrale E-Mail-Sicherung 27. März 20151. April 2008 von Oliver Schonschek Die Deepinvent Software GmbH bietet mit Mailstore Home 2.5 ein kostenloses Softwarepaket, mit dem sich E-Mails zentral sichern lassen. Unter anderem können auch E-Mails aus Windows Live Mail gesichert werden.