Anzeige
heise meets …

Braucht Deutschland die Sammelklage?

Für die US-Wirtschaft ist das Konzept der kollektiven Klage, der so genannten „Sammelklage“ ein Albtraum, für viele US-Bürger aber ein Garant ihrer Verbraucherrechte. Die EU-Kommission liebäugelt nun ebenfalls mit dem Rechtskonzept der Sammelklage und wird deshalb in Kürze ein Grünbuch zur Verbrauchersammelklage vorlegen. Erste Vorstellungen zur kollektiven Rechtsdurchsetzung hat sie bereits in einem Weißbuch über …

Elektrofahrzeugtechnik soll Kernkompetenz werden

Elektrofahrzeugen gehört nach Meinung der Bundesregierung die Zukunft. Bis zum Jahr 2020 sollen bereits eine Million am Stromnetz aufladbare Elektrofahrzeuge und so genannte Plugin-Hybrid-Fahrzeuge auf deutschen Straßen fahren. Um das zu erreichen will die Bundesregierung eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, die von der Förderung der Batterieforschung bis hin zu Anreizen für die Markteinführung reichen sollen. …

CT1+ und CT2: Schnurlostelefone bis Ende des Jahres prüfen!

Am 1. Januar 2009 endet die Betriebserlaubnis für alle Schnurlostelefone nach den alten analogen Standards CT1+ und CT2. Geräte dieser Bauart wurden vor allem in den 1990er-Jahren verkauft. Das Verbot betrifft nicht Funktelefone nach dem neueren digitalen DECT-Standard! Vor allem in kleinen Betrieben sind jedoch noch relativ viele der analogen Telefone im Einsatz – bevorzugt …

Konsumklima-Index auf niedrigem Niveau steigend

Ein erfreuliches Ergebnis zeigt die GfK-Konsumklimastudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) vom November 2008: Trotz Finanzkrise und stark rückläufiger Konjunktur bessert sich das Konsumklima zum Jahresende noch geringfügig. Sowohl steigende Einkommensaussichten als auch eine erhöhte Anschaffungsneigung tragen dazu bei. Dagegen setzt die Konjunkturerwartung ihre Talfahrt fort. Der Gesamtindikator prognostiziert nach 1,9 Punkten im November für …

Terminalserver-Anwendungen belasten Server optimal

Das Göttinger Unternehmen H+H Software stellt die Version 4 der Terminalserver-Lösung NetMan Desktop Manager (NDM) vor. H+H bietet die Software grundlegend überarbeitet und um zahlreiche neue Funktionen erweitert zum gleichen Preis wie den Vorgänger an. Die wichtigsten Neuerungen sind ein Java-Client, das verfeinerte Load-Balancing sowie der Servermonitor. Mit dem NDM-Java-Client können Unternehmen Windows-Applikationen auf nahezu allen …

Anzeige
heise meets …