Ein Fünftel im Osten unter 7,50 Euro je Stunde 4. April 201725. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Derzeit wird von Gewerkschaftsseite und der politischen Linken ein Mindeststundenlohn von 7,50 Euro gefordert. Eine aktuelle Auszählung des „Sozio-oekonomischen Panels“ durch das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ergab, dass im Jahr 2006 in Ostdeutschland fast jeder fünfte und in Westdeutschland jeder zwölfte abhängig Beschäftigte weniger als 7,50 Euro je Stunde verdiente. Aber die Experten warnen …
Heterogene Datenquellen in Berichten zusammenführen 27. März 201525. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit dem FastReport Server 2.0 lassen sich häufig benötigte Daten in Form individueller Berichte für Intranet, Internet oder firmeneigene Applikationen bereitstellen. Dazu bietet die neue Version eine optimierte Reporting-Engine, Exportfilter sowie einen Report-Designer zur Gestaltung der Berichte.
Verlust von E-Mails verhindern 6. Juni 202325. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die Aufbewahrungspflicht von geschäftsrelevanten E-Mails macht eine zuverlässige E-Mail-Archivierung erforderlich. Von der deepinvent Software GmbH stammt der MailStore Server 2, der für eine zentrale und dauerhafte Speicherung elektronischer Nachrichten sorgen soll.
Deutsche Online-Shopper auf Rang 4 in Europa 4. April 201725. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Online Einkaufen wird immer beliebter. 2007 haben 41% der Deutschen im Internet Waren oder Dienstleistungen bestellt. 2006 lag die Quote noch bei 38%. Innerhalb der 27 EU-Staaten belegt Deutschland damit Rang 4. Das meldet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM).
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik im Februar 4. April 201725. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Deutschlands Wohlstand hängt von seiner Technologieführerschaft ab. Diese Überzeugung steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe der „Schlaglichter der Wirtschaftspolitik“ des Bundeswirtschaftsministeriums. Der erste Beitrag ist deshalb dem Luftfahrtforschungsprogramm gewidmet. Außerdem wird über das neue Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand berichtet und über Neuerungen für die Wirtschaftspolitik informiert, die mit dem neuen EU-Vertrag verbunden sind. Der Monatsbericht steht …
Kostenloser Fachworkshop zur Unternehmenssteuerung 21. März 201625. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Am 5. März 2008 findet am International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart ein kostenloser Fachworkshop zum Thema „Unternehmenssteuerung und Reporting in kleinen und mittleren Unternehmen“ statt. Neben dem aktuellen Stand der Forschung werden erprobte Anwendungsfälle aus der Unternehmenspraxis vorgestellt.
Wegfall der Ausbilderprüfung mit zwiespältigem Erfolg 4. April 201725. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Mit der Aussetzung der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) sollte Betrieben der Einstieg in die Ausbildung erleichtert werden, indem Ausbilder für Ausbildungsverhältnisse, die vom 1. August 2003 bis 31. Juli 2008 bestehen oder eingerichtet werden, keine AEVO-Prüfung mehr ablegen müssen. Das hat zwar zu mehr Ausbildungsbetrieben und mehr Ausbildungsplätzen geführt. Der Zuwachs fällt jedoch geringer aus als erwartet. …