Manager unterstützen Firmengründer 4. April 201724. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Forscher, die eine eigene Firma gründen wollen, haben oft die Technologie besser im Blick als kaufmännische Aspekte ihres Vorhabens. Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Programm „Fraunhofer fördert Management“ wird die Venture-Gruppe der Fraunhofer-Gesellschaft künftig Firmengründern aus der Wissenschaftsszene erfahrene Manager zur Seite stellen.
Virtuelle Kundenberatung punktet bei den Kosten 12. Oktober 202024. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Fast jedes zweite Unternehmen der Internet-Wirtschaft in Deutschland verzichtet auf moderne Kundenkommunikationstechnik. Nicht einmal 7% aller Kundenanfragen werden über Live-Chats, virtuelle Berater oder dynamische FAQ-Systeme bearbeitet. Stattdessen halten mehr als 80% an der personalintensiven und damit kostenintensiven Ansprache per Telefon, Fax oder E-Mail fest. Das ergab die gemeinsame Studie „Multichannel-Management“ des Softwareunternehmens novomind und des …
Jahreswirtschaftsbericht 2008 mahnt, den Kurs zu halten 15. Oktober 202423. Januar 2008 von Michael J.M. Lang „Kurs halten!“ mahnt der Titel des diesjährigen Jahreswirtschaftsberichts, der heute im Bundeskabinett beschlossen wurde. Ein Motto, dem alle wirtschaftsorientierten Experten zustimmen. Derzeit sei Deutschland auf gutem Kurs, heißt es im Bericht – mit einem Aufschwung für alle, mit einer Rekordbeschäftigung und mit einem ausgeglichenen Staatshaushalt. Die Reformbemühung der letzten Jahre zahle sich jetzt aus. Das …
Nacherfüllung: Schadensersatz bei unberechtigter Mängelrüge rechtens 30. Juli 201423. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Ein vor allem für Händler und Servicedienstleister wichtiges Urteil fällte der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH). Er hatte darüber zu entscheiden, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Verkäufer Anspruch auf Ersatz der Kosten hat, die ihm entstehen, wenn er einen tatsächlich nicht vorhandenen Mangel an einer Ware auf Kundenwunsch behebt. …
Emails an einem Gastrechner abrufen 27. März 201523. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit dem neuen DataTraveler 400 von Kingston Technology können Computer synchronisiert, private Daten geschützt und E-Mails an Gastrechnern abgerufen werden, ohne dass dort das E-Mail-Programm des Anwenders vorhanden sein muss.
Neue Informationen kurzfristig bereitstellen 4. April 201723. Januar 2008 von Oliver Schonschek Durch den Einsatz spezieller Suchmaschinen können die im Firmennetz verfügbaren Informationen zu bestimmten Themen zeitnah aufgefunden werden. Mit der Volltext-Suchmaschine DirectInfo 5.8 von der Semantec GmbH kann der Umfang der verfügbaren Informationen über eine Upload-Funktion zeitnah erweitert werden.
Fahrtenbuch auf Smartphone führen 9. November 202023. Januar 2008 von Oliver Schonschek Windows Mobile Smartphones mit spezieller TomTom Navigationssoftware lassen sich über das Plugin Navideo Driver zu einem elektronischen Fahrtenbuch ausbauen. Die Lösung ist allerdings nicht kompatibel zu TomTom Personal Navigation Assistants (PNAs) wie TomTom Go oder TomTom One.