Anzeige
E-Rechnung …

Verkaufsprognose 2015: Ultramobile Rechner stabilisieren den PC-Markt

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat gute Nachrichten für die PC-Industrie: Nachdem die Verkaufszahlen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken waren, könnte es 2015 wieder ein kleines Plus von 1 % geben. 2016 soll sich das Wachstum sogar auf 3,7 % erhöhen.

Der Auswärtstrend wird laut Gartner allerdings allein durch ultramobile Geräte angetrieben. Dazu zählen die Analysten z.B. das Apple MacBook Air oder das Microsoft Surface. Die Verkaufszahlen von Desktop-Rechnern und Notebooks hingegen werden voraussichtlich weiter zurückgehen. Außerdem stehe der PC-Markt unter starkem Preisdruck, weshalb in diesem Jahr einige sehr günstige Geräte auf den Markt kommen dürften.

Parallel dazu sollen die Tablet-Verkäufe weiter zunehmen, allerdings mit deutlich geringeren Wachstumsraten. Was sich im vergangenen Jahr bereits abzeichnete, wird sich gemäß den Prognosen von Gartner 2015 fortsetzen: Die Jahre der zweistelligen Wachstumsraten sind vorbei. Die Gründe sehen die Marktforscher zum einen in dem Umstand, dass sich der Produktlebenszyklus ständig verlängert, da die Hersteller ihre Geräte mit Software-Updates immer wieder auf den neuesten Stand bringen. Das wiederum gehe einher mit einer geringen Innovationsrate bei der Hardware, sodass die Kunden keinen Grund sähen, sich überarbeitete Modelle anzuschaffen.

Anzeige
Heise Business Services