Anzeige

just4business

Software-Qualität: Technologie braucht Empathie

Richard Seidl, von allen nur Richie genannt, ist Autor, Podcaster und Berater für Software-Qualität. In der aktuellen Folge des „heise meets …“-Podcasts spricht er über seinen Weg vom technikbegeisterten Kind zum gefragten Experten – und über die Herausforderungen der Branche. Richie Seidl erzählt, wie er schon als Kind durch seinen Vater, der bei HP arbeitete, …

VPN-Roll-out: Globale Netzwerke sichern den Datentransfer

Die NCP engineering GmbH beschreibt in einem Blog-Beitrag, welche Herausforderungen und Chancen ein globaler VPN-Roll-out mit sich bringt. Unternehmen mit internationalen Standorten brauchen einheitliche, sichere und stabile Verbindungen zwischen ihren Netzwerken. „Wer weltweit agiert, muss sensible Daten zuverlässig und regelkonform übertragen“, schreibt NCP in dem Blog-Beitrag. Der Aufbau eines VPN-Netzes über verschiedene Länder hinweg ist …

SSL-Zertifikate: Automatisierung wird zum Standard

SSL-Zertifikate schützen die Verbindung zwischen Website und Besucher. Doch bei den digitalen Zertifikaten ändert sich gerade viel: Die Laufzeiten werden immer kürzer. Unternehmen und Privatpersonen müssen sich darauf einstellen. Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW Group, ist zu Gast in der aktuellen Folge des „heise meets …“-Podcasts. Sie erklärt, welche Veränderungen bei SSL-Zertifikaten bevorstehen und wie …

SAP-Expertise: T-Systems senkt Einstiegshürden für Unternehmen

Unternehmen, die ihre IT-Systeme auf die SAP Business Suite umstellen wollen, müssen nicht den direkten Weg über SAP gehen. T-Systems begleitet SAP-Kunden seit über 30 Jahren und berät sie ganzheitlich, erklärt Maike Baumgartl im „heise meets …“-Podcast. In der aktuellen Folge spricht Maike Baumgartl, Vice President Discrete Process Manufacturing bei T-Systems, über die Vorteile der …

Behördendaten: VS-NfD-Zertifizierung entscheidet über Aufträge

Firmen ohne VS-NfD-Zertifizierung bleiben bei Behördenausschreibungen außen vor. Der Sicherheitsstandard regelt den Umgang mit vertraulichen Staatsdaten. Die Abkürzung VS-NfD steht für „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ und markiert die unterste von vier Geheimhaltungsstufen in Deutschland. Darüber liegen „VS-Vertraulich“, „Geheim“ und „Streng geheim“ mit jeweils strengeren Anforderungen. Warum VS-NfD-Zertifizierungen über Behördenaufträge entscheiden, erläutert die NCP …

Unified-Endpoint-Management: Aagon automatisiert IT-Prozesse

Ob Inventarisierung, Software-Verteilung oder Patch-Management: Das Unified-Endpoint-Management von Aagon automatisiert IT-Prozesse und schafft so Freiräume für wichtige Aufgaben. Wie das gelingt, verrät Sebastian Weber, Chief Evangelist bei Aagon, in der aktuellen „heise meets …“-Podcast-Folge. Aagon entwickelt seit über 25 Jahren die Client-Management-Plattform ACMP für mittelständische Unternehmen. Mit mittlerweile 18 Modulen deckt ACMP alle Bereiche des …

Insider-Bedrohungen: Mitarbeiter gefährden Firmendaten massiv

83 Prozent der Unternehmen erlebten in den letzten zwölf Monaten mindestens einen internen Cyberangriff. Die Gefahr durch eigene Mitarbeiter wächst rasant. Die NCP engineering GmbH berichtet in einem neuen Blog-Beitrag darüber, wie stark interne Sicherheitsvorfälle zugenommen haben. Firewalls, Deep-Packet-Inspection, Geo-IP-Blocking – während IT-Abteilungen ihre Netzwerke nach außen abschotten, greifen die eigenen Mitarbeiter munter auf Daten …

KI-Forschung: Pharmabranche nutzt digitale Innovationslabore

Digitale Innovationen verändern die Pharmabranche grundlegend. Boehringer Ingelheim hat mit BI X ein eigenes Technologielabor gegründet, das als unabhängige GmbH im Konzern agiert. BI X beschleunigt mit KI-Prototypen die Medikamentenentwicklung deutlich. Im „heise meets …“-Podcast gibt Christian Tressel, CEO von Boehringer Ingelheim X (BI X), Einblicke in die Arbeit des digitalen Innovationslabors. Die etwa 80 …

Ransomware: Double Extortion bedroht Unternehmen

Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Double Extortion und stehlen Daten vor der Verschlüsselung. Diese doppelte Erpressungstaktik erhöht den Zahlungsdruck auf betroffene Unternehmen erheblich, da klassische Back-up-Strategien allein nicht mehr ausreichen. Etwa 60 Prozent der deutschen Unternehmen wurden innerhalb eines Jahres von Ransomware attackiert, wie aus einem neuen Blog-Beitrag von NCP engineering unter Berufung auf Zahlen des …

P.S. Die hier präsentierten Beiträge wurden von der just 4 business GmbH erstellt. Content as a Service ist die Leidenschaft dieses Tochter­unter­nehmens von Heise Medien – journalistisch einwandfrei, konstruktiv und zeit­gemäß. Für Sie ist schlichte Werbung Schnee von gestern? Sie benötigen hoch­­wertigen Content? Dann sind Sie bei just 4 business genau richtig.