just4business
Frauen in MINT-Berufen: Bedarf steigt, Nachwuchs wird behindert
Warum sinkt schon wieder der Anteil an Frauen, die ein technisches Fach studieren wollen? Der Bedarf ist doch aus verschiedensten Gründen riesig. Eine Fachfrau zeigt Ursachen und Lösungsanätze auf. Sie betreffen nicht zuletzt auch Unternehmen. Der Abschied von alten Klischees ist überfällig. Das meint Barbara Schwarze, Professorin für Diversity und Gender Studies in der Fakultät …
Mobile Endgeräte: Samsung Knox schützt Unternehmen vor Gefahren
Smartphones und Tablets haben viele Vorteile im Arbeitsalltag, es lauern aber auch einige Gefahren: Sie können verloren gehen, gehackt werden oder sich Malware einfangen. Wie Samsung Knox vor diesen Bedrohungen schützen kann, erklärt das südkoreanische Unternehmen in einem Whitepaper. Mobilgeräte in der Arbeitswelt sind Fluch und Segen zugleich: „In mobilen und heterogenen IT-Infrastrukturen fällt es …
Ressourcenmanagement: Moderne Verwaltungstools organisieren Arbeit effizienter
Bechtle hat ein neues Whitepaper erarbeitet, das sich mit professionellem Ressourcenmanagement beschäftigt. Das IT-Systemhaus erklärt darin, wie moderne Tools wie beispielsweise BELOS die Beschäftigten bei der Verwaltung und Nutzung von Ressourcen unterstützen können. Leben bedeutet Veränderung. Das gilt auch für die Arbeitswelt, die sich durch den Homeoffice-Trend und generell mehr Flexibilität tiefgreifend gewandelt hat. „Dieser …
Unternehmens-KI: Entscheider stehen mit Zweifeln in den Startlöchern
Warum 80 Prozent der Verantwortlichen KI im Unternehmen einsetzen wollen, aber nur 50 Prozent glauben, dafür gerüstet zu sein, das erklärt Jens-Peter Feidner von Equinix im heise meets Podcast. Auch wenn es sich abschreckend anhört, was hinter den Bedenken vieler IT-Entscheider steckt: Mit einer Politik der kleinen Schritte und mit der Überwindung überkommener Handlungsmuster im …
Nachhaltige Server-Infrastruktur: Strom sparen? Keine Rocket Science!
High Performance Computing (HPC) und KI fressen immer mehr Energie. Und steigende Strompreise kommen hinzu. Es rechnet sich also absolut, in der IT auf Nachhaltigkeit zu setzen. „Ein Thema, das unsere Kunden mächtig umtreibt“ nennt Andreas Thomasch, Director of HPC & AI bei Lenovo, Bestrebungen, den Rechenzentren und generell der Server-Infrastruktur weniger Energieverbrauch beizubringen. Das …
Chief Happiness Officer: Glück wird Kennziffer in Unternehmen
Wenn der CEO eines internationalen Softwareunternehmens erklärt: „Glück ist bei uns die erste Bürgerpflicht“, gibt’s vielleicht erst einmal große Augen. Doch Jens Wagener von der itemis AG rechnet durchaus kühl. Sein Chief Happiness Officer (CHO) Jesse Demel und er schildern im aktuellen heise meets Podcast sehr nüchtern, wie sich die neue Unternehmensfunktion schon nach relativ …
Storage: Flash-Module werden immer größer
In der Fortsetzung des Podcasts „IT auf die Ohren“ geht es noch mal um das kalifornische Unternehmen Pure Storage. Neben Podcast-Gastgeber Matthias Tüxen bringen sich Oliver-André Auf der Heide, Teamleiter bei der Systemberatung IOK, sowie Markus Grau und Christian Fuhrmann von Pure Storage ins Gespräch ein. Neben der einfachen Bedienbarkeit der Produkte zeichnet sich Pure Storage vor …
IT-Sicherheit: XDR schützt vor Cyber-Angriffen
Im Whitepaper „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ beschäftigt sich das IT-Systemhaus Bechtle mit XDR-Technologien. XDR steht für Extended Detection and Response und soll maßgeblich dabei helfen, alle möglichen Cyber-Angriffe früh und konsequent zu erkennen. „Cyber-Attacken nehmen keine Rücksicht auf Wochentage oder Arbeitszeiten“, schreibt Bechtle in der Einleitung des Whitepapers, das Interessierte kostenlos herunterladen können. Diese stellen …
Low-Code: Auch Laien können Software schreiben
Bechtle hat ein Whitepaper mit dem Titel „Mit Low-Code zu High Performance“ veröffentlicht, das sich Interessierte kostenlos herunterladen können. Das IT-Systemhaus erklärt in dem zwölfseitigen PDF, wie eine schnellere und präzisere Entwicklung von Software gelingt. Unterschiedliche Unternehmensabteilungen stellen unterschiedliche Anforderungen an Software. Während die Fachabteilungen genau wissen, welche digitalen Anwendungen sie für die tägliche Arbeit …
P.S. Die hier präsentierten Beiträge wurden von der just 4 business GmbH erstellt. Content as a Service ist die Leidenschaft dieses Tochterunternehmens von Heise Medien – journalistisch einwandfrei, konstruktiv und zeitgemäß. Für Sie ist schlichte Werbung Schnee von gestern? Sie benötigen hochwertigen Content? Dann sind Sie bei just 4 business genau richtig.