Anzeige
reachIT by heise …

Konjunkturprognose: Krise hinterlässt im Mittelstand tiefe Einschnitte

Die mittelständische Wirtschaft hat sich im dritten Quartal 2009 weiter erholt. Nach einem Anstieg um 1,3 Zähler auf +6,9 Punkte deutet der Creditreform Wirtschaftsindikator auf ein erneut positives Quartalswachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) hin. Bilanz- und Finanzkennzahlen der Unternehmen weisen aber schwere Einschläge der Wirtschaftskrise auf. In vielen Branchen ist die Stabilität der Unternehmen laut Creditreform …

Sportsponsoring: Frauenfußball-WM und Bundesliga kommen an

Sportsponsoring findet selbst in Zeiten der Wirtschaftskrise eine breite Akzeptanz in Deutschland. Jeder zweite Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahre sieht darin eine wichtige Unterstützung für Sportler und Vereine, jeder Vierte bevorzugt Investitionen in Sportsponsoring vor anderen Werbemaßnahmen. Das ergab eine Studie der Mediaagentur Mediaedge:cia. Dabei bleibt Fußball nach wie vor das Topthema: Der Umfrage …

Europa: ifo Wirtschaftsklimaindikator steigt weiter

Das ifo Wirtschaftsklima, ein Konjunkturindikator des Münchner ifo Instituts für den Euroraum, hat sich im vierten Quartal 2009 zum dritten Mal in Folge verbessert. Der Anstieg des Indikators resultiert überwiegend aus den günstigeren Erwartungen der Experten für die nächsten sechs Monate; aber auch die Urteile der Analysten zur gegenwärtigen Wirtschaftslage haben sich leicht verbessert. Dies …

Technische Gebrauchsgüter: Leichte Erholung auf dem Elektrogerätemarkt

Der Gesamtmarkt für Technische Gebrauchsgüter in Deutschland zeigt sich im dritten Quartal mit 9,9 Milliarden Euro sehr krisenresistent. Nach einem etwas schwächeren zweiten Quartal mit einem Minus von 3,8 % erholte sich der Elektrogerätemarkt im dritten Quartal und erreichte damit das Niveau des Vorjahres. Das ergaben Auswertungen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg. Wie die …

Einzelhandelsprognose: Nur geringe Einbußen im Weihnachtsgeschäft erwartet

In einer Pressekonferenz gab heute der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) die neuesten Prognosen für 2009 und 2010 bekannt, darunter auch die für das aktuelle Weihnachtsgeschäft. Laut Verband brachten die ersten drei Quartale dem Einzelhandel einen Umsatzrückgang von nominal 2 % auf 284,4 Milliarden Euro. Die Branche stehe damit besser da, als andere Wirtschaftszweige, erklärte Verbandspräsident …

Immobiliensanierung: Allgemeines Interesse am Energiesparen rückläufig

Die Wirtschaftskrise beginnt, sich auf den Sanierungsmarkt auszuwirken. Das zeigen die Ergebnisse des co2online-Klimabarometers aus dem zweiten und dritten Quartal 2009. Die Resultate sind allerdings widersprüchlich. Während sich 42% der Befragten für die Modernisierung als sichere Investition aussprachen, ist gleichzeitig ein allgemeiner Rückgang des Interesses am energetischen Sanieren zu erkennen. Abgenommen hat auch die Sorge …

Anzeige
heise meets …