Canon imageFORMULA P-150: Portabler A4-Duplex-Scanner erlaubt mobile Erfassung 8. April 202516. September 2009 von Gerald Strömer Canon hat gestern auf der DMS Expo europaweit erstmalig den portablen A4-Duplex-Scanner Canon Imageformula P-150 gezeigt. Der mobil einsetzbare High-Speed-Dokumentenscanner soll sich dank integrierter Software ohne Softwareinstallation („Plug&Scan-Funktion“) sofort an jedem PC mit USB-Anschluss betreiben lassen und wird über die USB-Verbindung mit Strom versorgt. Für produktive Stapelverarbeitung steht zudem ein automatischer Dokumenteneinzug für bis zu …
Laptop-Unterlage erlaubt kühle Arbeit auf dem Schoß 15. April 202016. September 2009 von Gerald Strömer Logitech bietet mit dem Portable Lapdesk N315 eine Unterlage für Notebooks an, mit der man überall komfortabel arbeiten kann und dabei vor dem unangenehm warmen bis heißen Unterboden des Geräts geschützt sein soll. Dank ihres dünnen und leichten Designs soll sie sich leicht verstauen und mitnehmen lassen.
Direktbank führt 'Beipackzettel' für Anlageprodukte ein 12. Oktober 202015. September 2009 von Michael J.M. Lang Die Direktbank ING-DiBa will zukünftig allen von ihr angebotenen Anlageprodukten ein Produktinformationsblatt beilegen, ähnlich den Beipackzetteln für Medikamente. Das standardisierte Produktinformationsblatt soll Kunden und Interessenten über die wesentlichen Merkmale einer Anlage komprimiert informieren und verschiedene Produkte miteinander vergleichen. Als erstes deutsches Kreditinstitut setze die Bank damit eine Empfehlung der Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner um, begründet die …
Elektroingenieure von Arbeitslosigkeit kaum betroffen 12. Oktober 202015. September 2009 von Michael J.M. Lang Die Anzahl arbeitsloser Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik ist nach Angaben des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) trotz Wirtschaftskrise noch immer sehr niedrig. Die vom VDE errechnete Arbeitslosenquote erreicht gerade einmal 2,3 %. Selbst in den Boomzeiten letzten Jahres lag sie mit 1,9 % kaum niedriger. Die Entwicklungsabteilungen in Elektrounternehmen arbeiten größtenteils trotz Kurzarbeit unvermindert weiter, …
Tipps, wie man dubiose Anlageangebote erkennt 5. November 201115. September 2009 von Michael J.M. Lang Der Anlagebetrug scheint in Deutschland den Rückzug angetreten zu haben – sicher eine Nebenwirkung der Finanzkrise und des gestiegenen Misstrauens der Anleger. So ist die Zahl der vom Bundeskriminalamt erfassten Fälle von Beteiligungs- und Kapitalanlagebetrug 2008 gegenüber dem Vorjahr um 31 % auf 5527 Fälle zurückgegangen. Auch die Aufklärungsquote war mit 98,5 % erfreulich hoch. Für eine …
Arbeitskosten in der Eurozone um 4,0 % gestiegen 15. April 202015. September 2009 von Michael J.M. Lang Arbeit ist nach Angaben des europäischen Amts für Statistik, Eurostat, in nahezu ganz Europa teurer geworden. In der Eurozone (EZ16) sind die Kosten für die Stunde Arbeit im zweiten Quartal 2009 gegenüber dem zweiten Quartal 2008 nominal um 4,0 % gestiegen. Im ersten Quartal betrug der Anstieg noch 3,6 %. In der EU27 lag die jährliche Steigerungsrate …
ZEW-Konjunkturerwartungen nur leicht gestiegen 15. April 202015. September 2009 von Michael J.M. Lang Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im September kaum verändert, meldet heute das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Erwartet worden war eine deutlich stärkere Zunahme. Tatsächlich ist der Indikator lediglich um 1,6 Punkte gestiegen und liegt nun bei 57,7 Punkten nach 56,1 Punkten im August. Mit dem aktuellen Wert liegen die Erwartungen noch etwas deutlicher …