PwC Young Executives’ Study: Jungmanager lernen nachhaltigen Mittelstand schätzen 12. Oktober 20203. August 2009 von Michael J.M. Lang Jungen Führungskräften wird allmählich bewusst, dass auch sie sich nicht mehr über Rahmenbedingungen hinweg setzen können. Die Krise habe den Blickwinkel der Nachwuchsmanager auf potenzielle Arbeitgeber stark verändert, behauptet die Young Executives’ Study (YES) von PricewaterhouseCoopers (PwC). Angesagt sind demnach bei den Nachwuchsführungskräften derzeit Unternehmen, die eine nachhaltige Karriereentwicklung bieten. Das erhöhe vor allem die …
Deutsche und Schweizer sind gute Zahler 25. Juli 20223. August 2009 von Michael J.M. Lang Der Anteil fristgerechter Zahlungen liegt in der Schweiz bei 75 % und in Deutschland bei 77 %. Demgegenüber werden in Großbritannien 59 % der Rechnungen termingerecht beglichen, in Bulgarien 53 % und in Ungarn 21 %. Das ist das Ergebnis einer EOS Fünf-Länder-Studie. Für die Studie wurden vom Marktforschungsinstitut Ipsos 1200 Unternehmen in fünf europäischen Ländern befragt.
DIKMU-Studie: Mittelstand braucht betrieblich sinnvolle IT-Lösungen 18. März 20203. August 2009 von Michael J.M. Lang Gerade in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise müssen Mittelständler ihr eigenes Unternehmen kritisch nach Optimierungspotenzialen durchforsten. Die betriebliche Informationstechnik (IT) ist dabei zwar nur ein Bereich von vielen im Unternehmen, dafür aber ein sehr wichtiger, denn gerade in mittelständischen Betrieben kann die IT noch erheblich verbessert werden. IT-Anbieter wollen hingegen viel zu oft eine technische …
Beschäftigtentransfer für Mittelstand oft Herzenssache 12. Oktober 202031. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Mittelständische Untrenehmer fühlen sich Mitarbeitern, die aus betrieblichen Gründen meist schweren Herzens entlassen werden müssen, auch nach der Entlassung noch verbunden und setzen einiges in Bewegung, damit diese möglichst zügig eine neue existenzsichernde Erwerbstätigkeit finden. Das zumindest ist die Erfahrung von Harald Müller, Chef und Arbeitsmarktexperte der Bonner Wirtschaftsakademie (BWA).
Großhandel beklagt ‚grottenschlechtes Quartal‘ 12. Oktober 202031. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Der Großhandel habe ein grottenschlechtes zweites Quartal einstecken müssen, klagte Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin bei der Vorstellung der Branchenzahlen für das zweite Quartal. Angesichts langsam wieder ansteigender Auftragseingänge hoffe der Verband aber, dass die Branche die Talsohle langsam erreicht hat. Besonders die unterdurchschnittliche Entwicklung im Produktionsverbindungshandel …
Pfandbrief auch bei Bankinsolvenz sicher 2. Februar 202131. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die Bundesregierung nennt Pfandbriefe „das sicherste Wertpapier am Kapitalmarkt“. Gehe eine Pfandbriefbank in die Insolvenz, dann fallen die Deckungswerte für die vom Institut herausgegebenen Pfandbriefe nach Meinung der Regierung nicht in die Insolvenzmasse. Trotz der Insolvenz der Bank würden deshalb deren Pfandbriefe nicht fällig, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der …
Europas Arbeitslosenquote steigt, Inflationsrate sinkt 18. März 202031. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Wie die EU-Statistiker von Eurostat melden, lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Juni in der Eurozone (EZ16) bei 9,4 % und damit um 0,1 Prozentpunkte über dem Stand vom Mai. Im Juni vor einem Jahr betrug sie 7,5 %. In der EU27 lag die Arbeitslosenquote im Juni bei 8,9 %, gegenüber 8,8 % im Mai und 6,9 % im Juni 2008. …