Anzeige
E-Rechnung …

Mehr Bürokratie im Namen der Menschenrechte

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen haben dem Deutschen Bundestag einen Antrag vorgelegt, der Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen verhindern soll, in der Praxis aber vor allem auf einen zusätzlichen Bürokratieaufwand für Unternehmen hinauslaufen dürfte. Die grünen Abgeordneten verlangen von der Bundesregierung, zu prüfen, inwieweit die bisherigen Berichtspflichten von Unternehmen um die Einhaltung von Menschenrechtsstandards ergänzt werden können.

Erholung setzt sich im Mai auf niedrigem Niveau fort

Das von der KfW-Bankengruppe und dem Münchner ifo-Institut gemeinsam herausgegebene KfW-ifo-Mittelstandsbarometer signalisiert bessere Zeiten. Das Geschäftsklima im Mittelstand erholte sich auch im Mai ein weiteres Mal. Der Geschäftsklimaindex stieg gegenüber dem April um 1,4 Zähler auf derzeit -18,3 Saldenpunkte. Bei den Großunternehmen wurde mit einem marginalen Anstieg um 0,1 Zähler auf -31,5 Saldenpunkte die Verbesserung …

10 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen

Während die Wirtschaftskrise bisher die privaten Insolvenzen noch nicht beeinflusst, wirkt sie sich auf die Unternehmensinsolvenzen deutlich aus. Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts für das erste Quartal 2009 weisen eine Steigerung der Unternehmensinsolvenzen um 10 % gegenüber dem ersten Quartal 2008 aus. Die Zahl der Insolvenzen insgesamt ist in diesem Zeitraum um lediglich 0,4 % gestiegen, …

Barcodescanner unterstützen wichtigste Standards

Die IC Intracom Vertriebs GmbH stellt unter dem Label ihres Computer-Zubehörspezialisten Manhattan vier neue Handscanner vor. Dem Fachhandel steht ein Portfolio von allein 15 Handscannern sowie Zubehör wie Tisch- und Wandhalterungen zur Auswahl. Die vier neuen Barcode-Scanner sollen die Produktlinie vervollständigen. Sie sollen dem Fachhandel eine sinnvolle Diversifizierung des Angebots mit hochwertigen Scannern für eine …

Anzeige
heise meets …