Anzeige
E-Rechnung …

130.000 Erwerbstätige weniger als vor einem Jahr

Die Zahl der Erwerbstätigen ging auch im April wieder zurück. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes waren im launischen Monat nur noch 39,96 Millionen Deutsche erwerbstätig. Das sind 130.000 oder 0,3 % weniger als im April des letzten Jahres. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zeigen sich damit zunehmend auch auf dem Arbeitsmarkt. Einen Teil der Kriseneffekte federt …

Deutsche begegnen Krise erstaunlich gelassen

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Emnid im Rahmen des „ARAG Deutschland Trends“ lieferte ein überraschendes Ergebnis: Offensichtlich begegnen die Deutschen der wirtschaftlichen Krise mit mehr Gelassenheit, als dies vor dem Hintergrund der aktuellen Lage zu erwarten wäre. Der soziale Abstieg ist seit einigen Jahren in den zweimal im Jahr durchgeführten Befragungen zu den Zukunftserwartungen der …

Deutlich weniger sozialversicherungspflichtige Jobs

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA) Frank-Jürgen Weise rechnet damit, dass die durchschnittliche Arbeitslosigkeit im Jahr 2009 zwischen 5 und 6 % höher ausfallen wird als im Vorjahr. Zwar verhindere momentan die Kurzarbeit einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die meisten Firmen hätten jedoch nur für sechs bis acht Monate Kurzarbeit angemeldet, deshalb würden viele Unternehmen im …

Anzeige
Heise Business Services