Anzeige
E-Rechnung …

Bewegliche Überwachung in High Definition

Sony Professional wird auf der vom 11. bis 14. Mai 2009 im britischen Birmingham stattfindenden IFSEC 2009 (Halle 4, Stand J10 ) die weltweit ersten intelligenten Schwenk-Neige-Zoom-Netzwerküberwachungskameras (Pan/Tilt/Zoom) mit High-Definition-Qualität vorstellen. Das Modell SNC-RH124P ist für den Innenbereich konzipiert, die Variante SNC-RH164P für den Außenbereich. Die beiden Dome-Kameras sind Teil der neuen SNC-RH Serie.

Dienstleister der Informationsgesellschaft: Social Software ist auf dem Vormarsch

Knapp 39 % der Unternehmen des Wirtschaftszweigs „Dienstleister der Informationsgesellschaft“ setzen mindestens eine Social-Software-Anwendung im Unternehmen ein. Das ergab eine Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und der Creditreform. Zu Social Software zählen z. B. Diskussionsforen, Netzwerk-Portale, Wikis und Weblogs. Die befragten Unternehmen nutzten derartige Software sowohl zur internen Kommunikation als auch für das Kundenmanagement und …

ICS bringt acht neue Atom-basierte Produkte

Die Industrial Computer Source GmbH stellt eine Reihe von Produkten vor, die auf dem neuen Intel-Atom-Prozessor basieren und in verschiedenen Formfaktoren – Mini-ITX, EPIC, SubCompact 3.5″ (ECX), XTX- und COM-CPU-Module sowie PC/104 – verfügbar sind. Zu den acht Produktneuheiten gehören die Modelle COM-U15, Nano COM-U15, COM-945GSE, XTX-945GSE, PFM-945C, GENE-9455, EPIC-9457 und EMB-9459T. All diese Produkte …

Presenter-Maus wird per Fingertouchpad gesteuert

Dicota stellt mit dem PinPoint Pro eine neuartige Präsentationsmaus für professionell Vortragende vor. Das schlanke und leichte Gerät soll über ein innovatives Fingersensor-Touchpad verfügen, mit dessen Hilfe per Fingerzeig am Schirm navigiert wird. Die integrierte Maustaste macht die Desktop-Maus vollends überflüssig. Für die Hervorhebung einzelner Elemente während des Vortrags ist ein LED-Laserpointer im Gerät verbaut.

Grüne Spitzentechnologie Hoffnung für Maschinenbau

Die deutschen Maschinenbauer sehen Licht am Horizont: „Wir rechnen ab Jahresmitte mit dem Ende der bisherigen Talfahrt bei den Auftragseingängen“, mit diesen Worten machte Dr. Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), auf der Pressekonferenz zum Start der Hannover-Messe Mut. Vor allem grüne Spitzentechnik und der asiatische Markt gäben Anlass zu mehr …

Anzeige
heise meets …