Anzeige
reachIT by heise …

Schutz gegen Unternehmenskauf durch Ausländer

Durch eine Gesetzesänderung soll der Kauf eines in Deutschland ansässigen Unternehmens zukünftig im Einzelfall und nach Prüfung untersagt werden können, wenn der Käufer weder aus der EU noch aus den Ländern der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) stammt. Der „Entwurf eines Dreizehnten Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung“ der Bundesregierung bestimmt aber auch, ein Verbot …

Wegfall der Senioritätsentlohnung problematisch

Hohe Treueprämien für langjährige Mitarbeiter sind eine schöne Geste und binden wertvolles Mitarbeiterwissen an das Unternehmen. Allerdings bilden sie in Deutschland für ältere Arbeitsuchende auch eine beträchtliche Einstellungshürde. Repräsentative Untersuchungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigen, dass in Betrieben, die pro Jahr einen Treuezuschlag von 3% zahlen, der Anteil der neu eingestellten Älteren an …

Ladegerät lädt Handy an Notebook und Auto

Dicota stellt mit dem Input ein universelles mobiles Handy-Ladegerät vor. Es soll mittels verschiedener Steckaufsätze viele gängige Mobiltelefone sowohl an Notebooks wie an Auto-Zigarettenanzündern aufladen und so die Stromversorgung der Handys mobiler Anwender sicherstellen können. Input soll Mobiltelefone der Hersteller Nokia, Sony Ericsson und Motorola mit Hilfe von fünf patentierten Aufsätzen (2 × Nokia, 2 × Sony …

Beraterhonorare um 3 Prozent gestiegen

Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbands Deutscher Unternehmensberater (BDU) unter rund 950 Unternehmensberatungen ergab, dass die Tageshonorare der Berater in Deutschland gegenüber 2007 im Schnitt um rund 3% gestiegen sind. Die Befragung ergab außerdem, dass lediglich 10% des Consultingumsatzes auf Beratungsprojekte mit erfolgsabhängigen Vergütungsbestandteilen entfallen. Stattdessen setzen die Kunden der Berater viel lieber auf Honorare, die …

Anzeige
Heise Business Services