Wirtschaftliche Lage Deutschlands im März noch positiv 27. März 201525. März 2008 von Michael J.M. Lang Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums trotz Finanzmarktkrise auch weiterhin aufwärts gerichtet. Sie stabilisierende Kraft sei das produzierende Gewerbe, begründet das Ministerium die überraschend optimistische Sicht. Die nach wie vor hohe Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und ein gefragtes Produktsortiment sorgten für anhaltende außenwirtschaftliche Impulse.
Anmeldefrist für Deutschen Internetpreis läuft 19. April 201725. März 2008 von Michael J.M. Lang Der Deutsche Internetpreis geht unter dem Motto „Mittelstand interaktiv“ in die neunte Runde. Der Branchenverband BITKOM zeichnet mit dem Preis „wegweisende Konzepte aus, die in der Praxis erprobt sind“. Die drei Gewinner der vom Bundeswirtschaftsministerium ins Leben gerufenen Auszeichnung erhalten Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro. Mittelständische Unternehmen können sich noch bis zum 1. August 2008 …
Lesetipp: Die Welt des Staubs 15. Januar 202024. März 2008 von Oliver Jendro Einen einfachen Einstieg in die komplexe Welt des Staubs und der Nanopartikel gibt der Artikel von SZ Wissen. Er beschreibt anschaulich, dass im Nanobereich besondere Kräfte und Regeln der Physik wirken.
Canon im Spot-Deal bei Plus 19. April 201724. März 2008 von Oliver Jendro Auch Canon kann der Versuchung nicht wiederstehen, über Discounter Produkte in den Markt zu schieben: Derzeit findet sich das Canon-AiO Pixma MP140 beim PLUS in den virtuellen Regalen.
Schnäppchen: Samsung ML-2010R bei Amazon 5. November 201121. März 2008 von Oliver Jendro Verrückte Welt: Jetzt gibt es schon 20-Seiter-Monolaser für unter 60 Euro – inkl. Starter-Kartusche mit 1000 Seiten. Amazon bietet derzeit den Samsung ML-2010R zum Dumping-Preis von 59 Euro an. Die passende Kartusche (3000 Seiten) zum Drucker gibt es übrigens für 60 Euro. Was kommt demnächst – ein 20 Euro-Monolaser-Drucker?
Unternehmer fordern einfacheres EU-Patent 11. April 202320. März 2008 von Michael J.M. Lang „Europe’s 500“, die Vereinigung der wachstumsstärksten europäischen Unternehmen, fordert die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedstaaten zur Einführung eines vereinfachten und zentralisierten europäischen Patentanmeldeverfahrens auf. Derzeit müssen Innovatoren insgesamt 27 verschiedene Anmeldeverfahren durchlaufen und je nach EU-Mitgliedstaat Formulare in vielen unterschiedlichen Sprachen ausfüllen, wobei sich die Kosten für eine Patentierung auf bis zu 150.000 Euro belaufen …
Erzeugerpreise legten im Februar um 3,8 Prozent zu 19. April 201720. März 2008 von Michael J.M. Lang Die Erzeugerpreise für gewerbliche Produkte haben erneut kräftig angezogen. Sie lagen im Februar 2008 um 3,8% höher als im Februar 2007, teilte das Statistische Bundesamt heute mit. Eine höhere Jahresteuerungsrate hatte es letztmalig im Dezember 2006 (+4,4%) gegeben. Gegenüber Januar 2008 stieg der Erzeugerpreisindex um 0,7%.