Schlag gegen Produktpiraterie auf der ISH-Messe 5. März 20138. März 2007 von Michael J.M. Lang Auf der „ISH 2007“ (Messe für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien) wurden 27 Produktpiraten erwischt. Während der vom VDMA Fachverband Armaturen initiierte Aktion kontrollierten ein Dutzend Zollbeamte 215 Stände und führten 27 Beschlagnahmen durch, darunter 48 Sanitärarmaturen, Brauseköpfe und Eckventile sowie 99 Strahlregler.
Tourismusbranche setzt auf das Internet 29. November 20167. März 2007 von Michael J.M. Lang Bereits 62% aller Hotels in der EU mit Computer-Ausstattung bieten Online-Buchungen an, bei den Reiseveranstaltern sind es 40% und in der Gastronomie gerade mal 16%. Tourismusunternehmen aller Art zusammen gerechnet liegt der Schnitt in der EU bei 36%. Diese Zahlen gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Berlin anlässlich der Tourismusmesse ITB …
Ein Prozent Rückgang bei Aufträgen für die Industrie 29. November 20167. März 2007 von Michael J.M. Lang Die Industrie verzeichnet nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamts im Januar einen Auftragsrückgang gegenüber dem Dezember von 1,0% (preis- und saisonbereinigt). Der Umfang an Großaufträgen war für einen Januar leicht überdurchschnittlich, aber deutlich niedriger als in den Vormonaten.
17,3 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen in 2006 29. November 20167. März 2007 von Michael J.M. Lang Eine Jahresübersicht des Statistischen Bundesamts bestätigt jetzt offiziell, dass im abgelaufenen Jahr 2006 die Unternehmensinsolvenzen insgesamt kräftig zurückgingen. Von den Amtsgerichten wurden im vergangenen Jahr 30.462 Unternehmensinsolvenzen gemeldet, 17,3% weniger als 2005. Das ist die geringste Anzahl Unternehmensinsolvenzen seit 2000. Die Insolvenzen von Kapitalgesellschaften (Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Aktiengesellschaften) gingen überdurchschnittlich um 21,3% auf …
Netzkommunikation von KMU sichtbar gemacht 27. September 20177. März 2007 von Michael J.M. Lang Die Zusammenarbeit kleiner und mittlerer Unternehmen in Netzwerken ist die unternehmerische Organisationsform des 21. Jahrhunderts. Das zeigen bereits Untersuchungen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und die letzte DELPHI-Studie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die steigende Anzahl gleichberechtigter Netzwerkpartner führt jedoch zu einer enormen Zunahme des Kommunikationsaufwandes.
CSR bedeutet Unternehmen in der Pflicht 29. November 20167. März 2007 von Michael J.M. Lang „Corporate Social Responsibility – Mode oder Chance“ lautete das Motto der ersten diesjährigen Benediktbeurer Managementgespräche im Kloster Benediktbeuern. Die klösterlichen Managementgespräche greifen seit sechs Jahren kritische Themen einer gesellschaftsverträglichen Wirtschaftsethik auf. Gerd Placke von der Bertelsmann-Stiftung mahnte in der Keynote, Corporate Social Responsibility sei Teil einer Kultur, die es in Deutschland erst noch zu etablieren …
Warnung vor gebrauchter Software 24. Mai 20227. März 2007 von Oliver Schonschek Wie der Presseservice von Microsoft mitteilte, findet seit dem 5. März 2007 eine Aufklärungskampagne zum Thema „gebrauchte“ Software durch Microsoft statt.