Kommissionierung: Die optimale Strategie hängt von der Lagergröße ab 26. März 2025 von Elmar Salmutter In einem neuen Blog-Beitrag beschäftigt sich die Firma Brother damit, wie Unternehmen mit einem Warenlager effizient auftragsorientiert kommissionieren können. Denn nur ein effizienter Betrieb des Warenlagers ermöglicht es, rentabel zu arbeiten.
Datenanalyse: KI kann Menschen nicht ersetzen 24. März 2025 von Kathrin Jannot KI verspricht Unternehmen viele Vorteile beim Umgang mit Daten, doch nicht immer ist der Einsatz sinnvoll. Michael Berthold, Gründer der Datenanalyse-Plattform KNIME, sieht KI im „heise meets …“-Podcast als Ideengeber, weiß aber auch, dass künstliche Intelligenz nicht immer die Wahrheit erfasst.
Bankensektor: Die Digitalisierung steigert das Cyberrisiko 20. März 2025 von Elmar Salmutter Bei der Digitalisierung müssen Finanzinstitute viele Dinge beachten, um auf der sicheren Seite zu bleiben. Cloudflare erklärt in einem 15-seitigen Whitepaper, wie sich Banken vor Cyberattacken schützen und regulatorische Vorgaben einhalten können.
VPN-Schutz: Kommunen setzen auf „Made in Germany“ 18. März 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Cyberkriminelle haben zunehmend Kommunen im Visier. Immer häufiger gelingt es ihnen, in die oft unzureichend geschützten Systeme einzudringen. Die Folgen: Dienstleistungen fallen aus, sensible Daten gehen verloren. VPN-Lösungen „Made in Germany“ zählen zu den wichtigsten Bausteinen, um Kommunen zu schützen.
Vulnerability Management: Schwachstellen finden und beseitigen 17. März 2025 von Elmar Salmutter Das IT-Systemhaus Bechtle hat ein kostenlos erhältliches Whitepaper über Vulnerability Management veröffentlicht. Es erklärt darin ausführlich, wie Unternehmen mit einem strukturierten Vorgehen Schwachstellen in drei Schritten bekämpfen können.
Druckerpapier: Papier und Drucker müssen zusammenpassen 12. März 2025 von Elmar Salmutter Das passende Druckerpapier im Büro hängt von verschiedenen Faktoren ab, erklärt die Firma Brother in einem neuen Blog-Beitrag. Dabei spielen die Drucktechnologie (Laser- oder Tintenstrahldruck), die Grammatur, die Opazität, der Weißegrad und spezielle Veredelungen wichtige Rollen.
IT-Sicherheit: Experten erklären die Unterschiede zwischen SASE und SSE 6. März 2025 von Redaktion MittelstandsWiki Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie SASE oder SSE einführen sollen. Während SASE Netzwerk- und Sicherheitsdienste in einer cloudbasierten Plattform bündelt, konzentriert sich SSE ausschließlich auf die Absicherung. Doch welcher Ansatz eignet sich für welches Szenario?