HP unterstützt Anwender von Debian Linux 5. November 20111. Februar 2007 von Oliver Schonschek Laut der Hewlett-Packard GmbH wird die seit 1995 bestehende Zusammenarbeit mit dem Open-Source-Spezialisten Debian fortgesetzt, indem der HP ProLiant und HP BladeSystem Server unter Debian Linux ausgeliefert werde.
Verbreitung von UMTS schreitet voran 11. Dezember 20241. Februar 2007 von Oliver Schonschek Wie Vodafone Deutschland mitteilte, nutzen 3,3 Millionen Kunden des Telekommunikationsanbieters UMTS-Dienste über ein UMTS-fähiges Handy oder über ein Notebook mit mobilem UMTS-Anschluss.
Beispielhafter Erfolg für Open-Source-Projekt 5. November 20111. Februar 2007 von Oliver Schonschek Das Ulmer Softwareunternehmen Wilken GmbH, Sieger des ersten Open Source Business Award 2007, bietet die kostengünstige Ablösung von nicht mehr gewarteten oder unzureichend integrierten Anwendungen in Kommunen.
Neun von zehn Innovationen erweisen sich als Flop 12. Oktober 20201. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Von Ideen allein kann man nicht leben. Sie müssen in konkrete Projekte umgesetzt werden. Daran aber hapert es in Deutschland, wie eine aktuelle Studie des Instituts für angewandte Innovationsforschung an der Ruhr-Universität Bochum (IAI) herausgefunden hat. Die Innovationsflops kosten viel Zeit, Geld und Mühe. Umso dramatischer sei es, dass neun von zehn Produktinnovationen scheitern. „Einseitige …
Familien sind die besseren Unternehmensbosse 22. November 20161. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Unternehmen im Familienbesitz erreichen langfristig höhere Erträge und eine höhere Rentabilität als Unternehmen mit einer zersplitterten Aktionärsstruktur. Dieses Lob kommt aus berufenem Munde: Es ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Schweizer Bank Credit Suisse. Die europäischen Aktien von Unternehmen, in denen die Gründerfamilie über einen Anteil von mehr als zehn Prozent des Kapitals verfügt, …
Jetzt bewerben für Innovationspreis 2007 22. November 20161. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Mittelständische Unternehmen können sich ab sofort für den Innovationspreis 2007 der Initiative Mittelstand bewerben. Gesucht werden innovative Produkte, die sich durch einen besonders hohen Nutzen und eine hohe Funktionalität für alle mittelständischen Unternehmen auszeichnen. Den Siegern winken zahlreiche Preise aus den Bereichen Marketing und PR.
Im Dezember erstmals weniger als 3 Millionen Arbeitslose 21. November 20161. Februar 2007 von Michael J.M. Lang Im Dezember 2006 waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erstmals seit 2001 weniger als drei Millionen Personen erwerbslos. Die Zahl der Erwerbslosen lag bei 2,87 Millionen und damit um 500.000 (-14,8%) unter dem Vorjahresstand. Gleichzeitig waren im Dezember 2006 482.000 (+1,2%) Personen mehr erwerbstätig als im gleichen Monat des Vorjahres. Die konjunkturelle Entwicklung wirkt sich …