ifo-Geschäftsklimaindex deutlich gestiegen 4. Oktober 201623. November 2006 von Michael J.M. Lang Der ifo-Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft in Deutschland ist im November merklich gestiegen. Die schon in den letzten Monaten als überwiegend gut eingestufte Geschäftslage hat sich den Unternehmensmeldungen zufolge weiter deutlich verbessert. Auch für die Entwicklung im nächsten halben Jahr waren die befragten Unternehmen etwas zuversichtlicher. Diese Umfrageergebnisse lassen eine Fortsetzung des konjunkturellen Aufschwungs erwarten.
Internationale Netzwerke jetzt planen 4. Oktober 201623. November 2006 von Michael J.M. Lang Wer Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Partnern aus dem europäischen Ausland plant, kann dafür im Rahmen der europäischen Initiative "EraSME" (Ära KMU) Förderung beantragen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, denn am 15. Dezember startet die dritte EraSME-Ausschreibung.
Verwaltungsaufgaben, Reisen, interne Abstimmungen: Vertriebsmitarbeiter bekommen schlechte Noten 11. Juli 201823. November 2006 von Michael J.M. Lang Außendienstmitarbeiter verbringen nur 11 % ihrer Arbeitszeit mit aktivem Verkaufen und 9 % mit Neukundenakquise. Subjektiv haben die Vertriebsmitarbeiter das Gefühl, 22 % ihrer Arbeitszeit mit aktivem Verkaufen zu verbringen.
Asus präsentiert Geräte für Windows Vista 24. Mai 202222. November 2006 von Gerald Strömer Asus biete eine Reihe von Produkten aus den Segmenten Notebook, Motherboard und Multimedia/TV-Tuner an, die für das kommende Windows-Vista-Betriebssystem geeignet sind. Das R1F-Notebook und das P5GZ-MX-Motherboard sollen sogar die weltweit ersten Vista-Premium-Zertifikate erhalten haben.
ISDN-Standard 1TR6 wird Ende 2006 abgeschaltet 24. Juni 202422. November 2006 von Ralph Novak Zum 31.12.2006 schaltet die Telekom nun endgültig das veraltete ISDN-Protokoll 1TR6 ab. Ältere TK-Anlagen, die das „nationale“ ISDN nutzen, müssen dann meist gegen eine neue Anlage getauscht werden.
Verjährungsfrist für Forderungen aus 2003 endet 5. November 201122. November 2006 von Michael J.M. Lang Jede Schuld ist nur zeitlich begrenzt einforderbar. Dieser Zeitraum heißt Verjährungsfrist. Mit dem aktuellen Jahreswechsel enden Ansprüche, die im Laufe des Jahres 2003 entstanden sind. Unsere Expertin für dieses Thema, Rechtsanwältin Dr. Katharina Freytag, rät dringend, diese Forderungen rechtzeitig geltend zu machen. Sie beschreibt, wie das geht, wo Fallstricke lauern und welche Umstände die Verjährungsfrist …
Mittelstand rettet Glaubwürdigkeit der Wirtschaft 12. Oktober 202022. November 2006 von Michael J.M. Lang Das Vertrauen in "die Wirtschaft" hänge stark davon ab, wer als ihr Repräsentant angesehen werde, so das Ergebnis der Wertestudie "Ethik-Monitor" der gemeinnützigen Hamburger Stiftung Wertevolle Zukunft. Während mittelständische Unternehmen das Vertrauen von immerhin 43 Prozent der Befragten genössen, schenkten nur etwas mehr als elf Prozent den großen Wirtschaftsunternehmen ihr Vertrauen.