Dreidimensionalen Karten gehört die Zukunft 13. März 201820. Mai 2006 von Thomas Jannot Google will die von Google Earth gewohnte 3D-Optik auch in Auto-Navigationssysteme bringen, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell. Geplant sei eine Kooperation mit Volkswagen. Genaue Termine stehen noch nicht fest.
Hardware-Preise in Webshops schwanken erheblich 25. September 202420. Mai 2006 von Thomas Jannot Den perfekten Online-Shop für Hard- und Software gibt es nicht. Das ist das ernüchternde Ergebnis eines anonymen Kauftests und einer umfangreichen Preisrecherche der Computerzeitschrift PC Professionell. Bestellkomfort, Auswahl oder Preise gehen im Einzelfall in den zwölf untersuchten Internet-Läden stark auseinander.
Kostenloses CMS erfordert wenig CSS-Know-how 14. September 201620. Mai 2006 von Thomas Jannot „Die Stärke von Website Baker liegt in seiner Einfachheit“, urteilt das Fachmagazin Internet Professionell. Das kostenlose Content Management System (CMS) zur Pflege von Internet-Auftritten biete alle Elemente, die für ein rationelles und komfortables Management einer Website notwendig seien. Dabei werden der Wysiwyg-Editor, die Medien- und Benutzerverwaltung sowie eine Erweiterungsoption mit Hilfe von Modulen besonders hervorgehoben.
Musik aus dem Netz ist auf dem Vormarsch 17. April 201820. Mai 2006 von Thomas Jannot Die Zahl aller Downloads, legal wie auch illegal, ist in Europa im Vergleich zum Vorjahr im Schnitt um zwei Prozent auf runde 20 Prozent gestiegen. Das schreibt das Fachmagazin Internet Professionell. Allerdings zahlen europaweit lediglich etwa zwei Prozent bislang für das einmalige Herunterladen ihrer Songs.
IFRS-Bilanzierung ist mittelfristig für KMU unvermeidlich 22. Oktober 202419. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Auf dem derzeit in Suhl stattfindenden BVBC-Kongress 2006 des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) äußerte sich Uwe Jüttner, Präsident des Verbandes, zum immer näher rückenden neuen Bilanzierungsverfahren nach den so genannten International Financial Reporting Standards (IFRS) auch für kleine Unternehmen.
Elektronische Beschaffung für KMU ist ausbaufähig 23. Januar 201818. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Ein günstiger Einkauf ist die beste Sparmaßnahme für Unternehmen, lautet eine alte Kaufmannsregel. Wie der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auf der Fachmesse „e_procure & supply“ in Nürnberg mitteilte, sparen Unternehmen bei Einsatz von Tools für die elektronische Beschaffung bei Prozesskosten durchschnittlich zwischen 15 und 30 Prozent, bei Einstandspreisen im Schnitt zwischen 5 …
Rechtsprechung zur Rentenversicherung wird korrigiert 6. Juli 202018. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Wie MittelstandsBlog.de mehrfach berichtete (4.3. und 4.4.), bestand die Gefahr für selbssttändig tätige Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH, rückwirkend Rentenversicherungsbeiträge entrichten zu müssen. Die Nachzahlungen hätten nach Ansicht von Experten für viele KMU existenzbedrohende Ausmaße angenommen.