Anzeige
reachIT by heise …

Bedarf an deutschen Maschinen steigt

Es wird weiter aufwärts gehen, verspricht die Januar-Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). „Für das Jahr 2006 hellen sich die Perspektiven deutlich auf. Ich interpretiere diese positive Einschätzung der Finanzmarktanalysten als Vertrauensvorschuss für die Wirtschaftspolitik der kommenden Monate“, kommentiert ZEW-Präsident Prof. Wolfgang Franz das Ergebnis der Umfrage. Beim Aufschwung wird der traditionell mittelständische deutsche …

Unternehmen sollen es im Ausland leichter haben

Mit einem neuen Vorschlag will die EU-Kommission Auslandsengagements von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) erleichtern. EU-Staaten sollen in bilateralen Abkommen fiskalische Vorschriften für KMUs mit Auslandsniederlassungen untereinander anerkennen und damit die Kosten für diese Unternehmen reduzieren. Eine Studie habe nämlich ergeben, dass der Aufwand für die Beachtung der nationalen Vorschriften für Klein- und mittelständische Unternehmen …

Gebrauchte Software hilft Geld sparen

Weil für viele Startups, Kleinstunternehmen oder Freiberufler Profisoftware unerschwinglich ist, sollten sie sich bei Pragmatrade umschauen. Dort gibt es professionelle Programme und Lizenzen aus zweiter Hand. … Das Onlineportal richtet sich an Unternehmen und Freiberufler, die Serversysteme, Bürosoftware oder Betriebssysteme kaufen und verkaufen wollen. Die Käufer können sich an niedrigen Preisen freuen und die Verkäufer …

Anzeige
heise meets …