Heißt es der oder das Weblog? 7. September 201610. Januar 2006 von Thomas Jannot Im Internet kommt es vor allem unter Kontrahenten in Kommentaren immer wieder zum Streit darüber, wie der richtige Artikel für das Wort Weblog lautet. Zurzeit sind beide Formen korrekt. Das Buch „Die deutsche Rechtschreibung“ des Duden-Verlags schreibt noch keine Regel vor und will in 2006 darüber entscheiden. Ein Anruf bei der Sprachberatung (0900/1870098) ergab, dass …
Mittelstandsblog verlost Purple Rain von Prince 5. November 201110. Januar 2006 von Thomas Jannot Weil eine Umfrage „zum Teil überraschende Ergebnisse“ geliefert habe, will der beziehungsweise das Weblog für „Menschen, Märkte, Mittelstand“ die Ergebnisse im Auftrag seines Sponsors verifizieren: … Deshalb bitten wir Sie um fünf Minuten Zeit. Wer den Fragebogen bis Einsendeschluss vollständig ausfüllt, hat die Chance, eine von 10 legendären DVDs von Prince zu gewinnen. „Purple Rain“ …
Für große Datenbanken geeignet? 27. Dezember 202210. Januar 2006 von Thomas Jannot MySQL ist wirklich gut. Oracle ist vielleicht besser. Zumindest die Version 10g, die es kostenlos zum Download gibt und im MittelstandsBlog so beschrieben wird: … 10g XE ist sowohl für den privaten als auch für den kommerziellen Einsatz kostenlos. Software-Hersteller dürfen die Datenbank in eigene Anwendungen integrieren und kostenlos weitergeben. Support gibt es jedoch nur …
Commerzbank vermittelt KMUs nach Osten 27. März 201510. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Die Budapester Zeitung weist in einem Interview mit Oliver Sipeer, Vorstand der Commerzbank Rt., auf eine interessante Initiative für KMUs hin.
EBay ist Vorbild für Handwerksauktionsplattform 7. November 20119. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Die Handwerksauktionsplattform jobdoo.de will in den nächsten drei Jahren ein Prozent Umsatzanteil am Gesamtmarkt für das Handwerk erreichen. Gegründet im Herbst 2004 zählt das Internet-Unternehmen bereits mehr als 26.000 registrierte Nutzer. Monatlich finden zwischen rund 1000 und 1500 Auktionen über Handwerksdienstleistungen statt. Daraus resultierten für das Jahr 2005 Handwerksumsätze von zirka 14 Millionen Euro.
Unternehmer wollen Geld nicht geschenkt 14. Dezember 20219. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Geld zu verschenken hat die thüringische Regierung und keiner greift zu. So liest sich zumindest ein Statement im Regioweb-Portal von Thüringens Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz. Er beklagt in dem Beitrag, dass die beiden Angebote Forschungsscheck und Thüringen-Stipendium beim Mittelstand auf wenig Resonanz stoßen. Die beiden Förderprojekte sind vor einem halben Jahr gestartet worden. Der Zweck dieser …
5 Strategien sind Rezepte für den Sieg 7. September 20166. Januar 2006 von Michael J.M. Lang Ein kleines Kochbuch für den Erfolg mittelständischer Unternehmen ist die Studie „Innovativ in die Zukunft – Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2006“, die Ernst & Young zusammen mit dem F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen anbietet. An praktischem Hintergrundwissen mangelt es den Herausgebern nicht, denn seit fast zehn Jahren und mittlerweile weltweit prämiert das internationale Beratungsunternehmen …