Anzeige
reachIT by heise …

IAB-Studie: Arbeitslosenzahl wird 2012 voraussichtlich auf 2,84 Millionen sinken

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet, dass die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im laufenden Jahr 2012 um weitere 130.000 auf einen Jahresdurchschnitt von 2,84 Mio. sinken wird. Voraussetzung für diese Schätzung ist ein erwartetes Wirtschaftswachstum von 1,1 %.Diese Entwicklung entspräche einerseits einer Fortsetzung des positiven Trends am Arbeits­markt, andererseits aber auch einer deutlichen Abflachung …

Transport Market Monitor 10: Speditionskapazitäten steigen, die Preise sinken

Dem Transport Market Monitor (TMM) von Transporeon und Capgemini Consulting zufolge sind die Transportpreise im vierten Quartal 2011 im Vergleich zum dritten um 0,6 % gesunken – eine Entwicklung, die Capgemini zufolge dem sonst üblichen saisonalen Verlauf entgegensteht. Capgemini hebt hervor, dass der Preisindex zwischen dem dritten und vierten Quartal normalerweise ansteigt. Der Trend von höheren …

IT-Sicherheit: Arbeitnehmer nutzen zunehmend eigene Geräte

Einer Accenture-Umfrage zufolge verrichten die Angestellten in Deutschland mindestens gelegentlich berufliche Aufgaben mit dem eigenen PC (56 %), Laptop (53 %) oder Smartphone (36 %). Aber nicht nur in puncto Hardware wird Arbeit mit Privatem vermengt. Accenture zufolge haben 28 % der Befragten in Deutschland schon einmal beruflich ihr Webmail-Konto genutzt (alle Länder: 57 %), 19 % sich mit Kollegen und …

Fleishman-Hillard-Studie: Das Internet ist die wichtigste Informationsquelle für Käufer

Das Internet ist weltweit die wichtigste Entschei­dungshilfe (66 %) für geplante Einkäufe. In Deutsch­land setzen drei von vier Nutzern (75 %) auf Empfeh­lungen aus dem Netz. Nur Freunde und Familien­mitglieder üben noch mehr Einfluss aus. Das zeigt eine aktuelle Studie der Strategieberatung Fleishman-Hillard und des Marktforschungsinstituts Harris Interactive. Und der Einfluss des Internets nimmt weiter zu, so …

Bundeswehr-Universität: Unternehmen profitieren von IT-Freelancern mehrfach

Eine aktuelle Studie der Münchner Uni­versität der Bundes­wehr zeigt, dass IT-Freelancer frischen Wind in die Unter­nehmen bringen, für die sie tätig sind. Zum einen mehren sie im Zuge ihrer meist projekt­bezogenen Arbeit das Experten­wissen ihrer Auftrag­geber, zum anderen fungieren sie des Öfteren auch als Trainer für Betriebs­mitar­beiter. Deshalb legen viele Unter­nehmen auf eine aktive Zusammen­arbeit …

BAuA-Gutachten: Keine unbekannten Risiken durch Elektromobilität

Der massenweise Einsatz von Elektrofahrzeugen in den kommenden Jahren wird nicht nur in der Auto­mobilproduktion neue Techniken und damit Gefahren für die Beschäftigten hervorbringen. Gleiches gilt für den Automobilhandel, Kfz-Werkstätten und Entsor­gungsunternehmen. Dennoch gibt ein aktuelles Gut­achten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Entwarnung: Alle mit der Elektromobilität verbundenen Gefahren für die betrof­fenen Beschäftigten …

Difu-Bericht: Energiewende ist eine strategische Herausforderung

Die aktuelle Ausgabe 1/2012 der Difu-Berichte – einer kostenlosen Heftreihe des Deutschen Instituts für Ur­banistik (Difu) – ist dem Thema Energiewende ge­widmet. Die Autoren berichten in ihren Beiträgen über aktuelle kommunale Probleme und Lösungs­ansätze im Rahmen der ökologischen Wende. Außerdem informiert die Zeitschrift über Forschungsergeb­nisse, neue Forschungsprojekte, Fortbildungsberich­te und Veranstaltungen. Zielgruppe sind Fachleute, kommu­nale und …

Anzeige
heise meets …