Arrhenius-Studie: Backup-Gaskraftwerke sichern Energiewende 21. Februar 202318. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Mit dem Ausstieg aus der Kernkraft stellt sich die Frage, welche Art von Kraftwerken die Versorgungssicherheit am besten gewährleisten kann, wenn erneuerbare Energien saison-, tageszeit- oder wetterbedingt nicht ausreichen, den Bedarf in Deutschland zu sichern. Zahlreiche große Energieversorger und Teile der Politik sehen die Lösung im Aus- und Neubau von Kohlekraftwerken. Aber besonders Braunkohlekraftwerke sind …
Investitionsvorhaben: Smartphones und Tablets stehen auf der Einkaufsliste 26. Oktober 202017. Oktober 2011 von Sabine Philipp In welche Technologien Mittelständler investieren wollen, hat der Sage Business Index erforscht. Dabei gab es ganz klare Prioritäten. Befragt nach den Hauptinvestitionsfeldern in den kommenden sechs Monaten, gaben Sage zufolge 23 % der deutschen Mittelständler an, sie würden ihr Geld primär für mobile Technologien wie Smartphones und Tablet-PCs ausgeben. Es folgten Kundenbeziehungsmanagement (CRM-Software) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS) …
Eurobarometer: Klimawandel für zwei von drei Deutschen größte Sorge 26. Oktober 202017. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Nicht das Geld drückt den meisten Deutschen aufs Gemüt, sondern das Klima. Das ergab eine Sonderumfrage im Rahmen des Eurobarometer. Demnach halten zwei von drei Bundesbürgern den Klimawandel für die größte Gefahr. Im europäischen Durchschnitt machen sich lediglich 51 % über das Klima ähnlich große Sorgen. Nur 27 % der Deutschen glauben, dass die wirtschaftliche Situation ein …
Statistisches Jahrbuch 2011: Deutschland zum 60. Mal in Zahlen gegossen 26. Oktober 202017. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Das Statistische Jahrbuch der Bundesrepublik Deutschland erscheint in diesem Jahr zum 60. Mal. Es beschreibt auf rund 750 eng bedruckten Seiten, wie Deutsche leben und arbeiten. Die Zahlen spiegeln wichtige Trends wider, mit denen die deutsche Wirtschaft derzeit und in naher Zukunft rechnen muss. Einer der gravierendsten Trends ist die demografische Vergreisung. Wie die Statistik …
Burnout-Studie: Jede vierte Führungskraft steht unter Innovationsstress 26. Oktober 202016. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Eine Studie des Instituts für angewandte Innovationsforschung (IAI) der Ruhr-Universität Bochum und der Kliniken Essen-Mitte kommt zu einem die Wirtschaft alarmierenden Befund: Von 229 für die Studie interviewten Führungskräften litt zum Zeitpunkt der Befragung ein Viertel (24 %) an starker vitaler Erschöpfung, 48 % verspürten eine mittlere Erschöpfung und nur 28 % fühlten sich fit. Das deute auf eine Erscheinungsform des Burnout, den sogenannten …
Kostenlose Software: Mit BASA II Belastungen am Arbeitsplatz entschärfen 26. Oktober 202015. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Nicht alle Belastungen am Arbeitsplatz müssen sein. Manche lassen sich ganz vermeiden, andere zumindest mindern, was in jedem Fall dem Arbeitsergebnis zugutekommt. Dabei kam allerdings bisher die Sicht der betroffenen Mitarbeiter oft zu kurz. Gängige psychologische Arbeitsanalyseverfahren analysieren nur die Mitarbeitersicht auf Arbeitsinhalte, nicht jene auf Störfaktoren wie Staub und Lärm. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz …
Klimaschutz: Biomasse in Kohlekraftwerken schont das Klima 22. November 202314. Oktober 2011 von Michael J.M. Lang Die Idee klingt ebenso simpel wie genial: Wird in Kohlekraftwerken ein Teil der Kohle durch regenerative Biomasse ersetzt, verringert sich die Klimabelastung. Die dafür nötigen technischen und logistischen Anpassungen der Kohlekraftwerke sind nach Expertenmeinung relativ gering. Das bedeutet, dass eine derartige Umstellung nahezu von heute auf morgen möglich ist. Laut einer Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) …