Klima und Finanzkrise beschäftigen Unternehmen 7. April 202014. August 2009 von Michael J.M. Lang Die Themen Klimawandel und Finanzkrise beschäftigen derzeit deutsche Unternehmen in besonderem Maß. Beides wird als langfristig unternehmensrelevant empfunden. Das ergab eine Unternehmensbefragung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Unternehmensinitiative Future. Mit diesen Fragen setzen sich die Firmen in ihren Nachhaltigkeitsberichten branchenübergreifend auseinander. Der Einführung einer Berichterstattungspflicht steht die Mehrheit der deutschen Großunternehmen hingegen …
Im Juli fehlten noch immer 31.000 Ingenieure 7. April 202012. August 2009 von Michael J.M. Lang Auch im Juli klaffte eine enorme Ingenieurlücke in Deutschland. Nach Einschätzung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) fehlten fast 31.000 Ingenieure. Immerhin ist der Bedarf damit gegenüber dem Vormonat um rund 12 % gesunken. Die Zahl der arbeitslosen Ingenieure lag andererseits mit 26.200 weiter auf einem niedrigen Niveau. Die Zahl aller offenen Ingenieurstellen sank auf 55.000. „Die …
Finanzierung von Unternehmensnachfolgen schwierig 15. Oktober 20247. August 2009 von Michael J.M. Lang Wirtschaftskrise hin oder her – die Zeit in den Unternehmen bleibt nicht stehen, und viele Inhaber von Familienbetrieben müssten aus Altersgründen ihre Betriebe längst an Nachfolger übergeben haben. Nach wie vor steht deshalb in vielen dieser Betriebe die Suche nach einem geeigneten Nachfolger ganz oben auf der Todo-Liste. Muss dann ein Kandidat außerhalb der Familie …
Zahl der Riester-Renten steigt sprunghaft 10. Mai 20216. August 2009 von Michael J.M. Lang Besonders Frauen und Ostdeutsche stehen auf Riester! In beiden Gruppen ist die Anzahl der Riester-Verträge überproportional gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin. Am häufigsten verfügen 24- bis 44-Jährige über diese Form der Alterssicherung. Das Ziel, vor allem Geringverdiener beim Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge zu unterstützen, sei bisher …
Chemieunternehmen schrumpfen sich produktiv 10. Mai 20215. August 2009 von Michael J.M. Lang In der Chemieindustrie ist die Zahl der Beschäftigten seit Anfang der 90er Jahre um ein Drittel zurückgegangen. Das klingt nach Globalisierungsopfern – stimmt aber nicht, sagt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in Berlin (DIW). Ursache sei ein struktureller Schrumpfungsprozess, der dazu führte, dass immer kleinere Unternehmen immer mehr Umsatz machten und ihre Wettbewerbsfähigkeit …
1,21 Prozent Zins p. a. für altersgerechtes Umbauen 1. April 20203. August 2009 von Michael J.M. Lang Die KfW Bankengruppe senkt von sofort an bis zum 31. August 2009 den Zinssatz für das Förderprogramm „Altergerechtes Umbauen“: Niedrigster Zinssatz ist dann 1,21 % p. a. effektiv. Gefördert werden alle Maßnahmen zur Barrierereduzierung in der eigenen Wohnung und im Wohnumfeld, um auch im höheren Alter in den eigenen vier Wänden leben zu können. Der Gebäudebestand in …
Verbraucherschutz: Gesetz gegen unerlaubte Telefonwerbung tritt in Kraft 1. April 20203. August 2009 von Michael J.M. Lang Für viele Bürger ist unerwünschte Telefonwerbung nicht nur lästig, sondern auch teuer, weil sie mit unlauteren Versprechen und psychologischen Tricks hereingelegt werden. Vor allem Senioren sind nur allzu oft leichte Beute für Telefondrücker. Das soll sich ändern: Morgen, am 4. August 2009 tritt das Gesetz zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei besonderen …