Mobile Security: McAfee mahnt zur Vorsicht in vollen Zügen 21. Februar 202322. Februar 2013 von Sabine Philipp Laut IT-Sicherheitsspezialist McAfee machen die Ergebnisse der aktuellen Studie „Mobile Security: McAfee Consumer Trends Report“ deutlich, dass riskante Apps immer fortschrittlicher und vielschichtiger werden. Neu im Betrügerportfolio seien immer raffiniertere Drive-by-Downloads, bei denen der Smartphone-Anwender quasi im Vorbeisurfen und unbemerkt einen Malware-App-Download aktiviert, sowie die verschärfte Nutzung von Technologien für die Nahfeldkommunikation (NFC).
Diagnose Mittelstand 2013: Unternehmen stehen in den Startlöchern 2. März 202121. Februar 2013 von Sabine Philipp Wie Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) anlässlich der Präsentation der Diagnose Mittelstand 2013 konstatiert, verhält sich der Mittelstand zurzeit eher abwartend. Wenn der Knoten aber platze, sei ein Wachstum von gut 1 % in 2013 durchaus möglich. Ebenso macht er auf den robusten Zustand des Mittelstandes aufmerksam.
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Unternehmen werden wieder optimistischer 2. März 202120. Februar 2013 von Sabine Philipp Dem Januarergebnis des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers zufolge verbessert sich das Geschäftsklima im Mittelstand um 2,1 Zähler auf 10,2 Saldenpunkte. Damit habe sich der Indikator bereits den dritten Monat in Folge aufgehellt. Laut KfW ziehen die Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen zum Jahresbeginn 2013 um 4,3 Zähler auf 3,2 Saldenpunkte an und liegen damit erstmals seit Mai vergangenen Jahres wieder …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q4/2012: Cloud Computing profitiert vom Wettbewerbsdruck 2. März 202119. Februar 2013 von Yildiz Cinar Die Umstellung der unternehmenseigenen IT-Infrastrukturen durch den Einsatz von Cloud-Computing-Services wie Infrastructure as a Service (IaaS) sehen Unternehmen im Mittelstand als die größten Vorteile bei der Cloud-Nutzenbewertung an. 77 % der befragten Unternehmen geben daher die Reduzierung Ihrer Hardware-Ausgaben und den Wegfall von Lizenzgebühren als die Pro-Cloud-Argumente an.
Chinese Outbound Investment in the European Union: China sieht die EU als Flickenteppich aus Kleinstaaten 2. März 202118. Februar 2013 von Sabine Philipp Die Umfrage „Chinese Outbound Investment in the European Union“ der Europäischen Handelskammer in China in Zusammenarbeit mit KPMG und Roland Berger Strategy Consultants kommt zu dem Ergebnis, dass die EU bei chinesischen Investoren einen Ruf als stabiler Markt mit hochmoderner Technologie, gut ausgebildeten Fachkräften und transparenten rechtlichen Rahmenbedingungen genießt. Dazu gebe es kaum Zutrittsbarrieren und …
Mittelstandsindex Januar 2013: Die Stimmung zum Jahresbeginn ist gut 2. März 202117. Februar 2013 von Yildiz Cinar Für die Mehrheit der deutschen mittelständischen Unternehmen begann das Jahr 2013 mit positiven Umsätzen. Obwohl der Index der wirtschaftlichen Entwicklung gegenüber Dezember um vier Punkte zurückging, überwogen bei einem Indikator von 108 Punkten noch immer die Unternehmen mit steigenden Umsätzen gegenüber denen mit rückläufigen recht deutlich.
Mittelstandsbarometer 2013: Die Eurokrise schlägt auf die Umsätze 2. März 202114. Februar 2013 von Sabine Philipp Dem ersten Mittelstandsbarometer 2013 von Ernst & Young zufolge verzeichnen 45 % der kleinen und mittleren Unternehmen wegen der Krise in Europa Umsatzeinbußen (August 2012: 30 %). Bereits heute konzentriere sich jeder zehnte Mittelständler darauf, das Überleben seines Unternehmens zu sichern. Und bei einer Fortdauer der Konjunkturabkühlung um weitere sechs Monate sehen sich 31 % der Unternehmen in …