Anzeige
Intent Data …

Mobile Security: McAfee mahnt zur Vorsicht in vollen Zügen

Laut IT-Sicherheitsspezialist McAfee machen die Ergebnisse der aktuellen Studie „Mobile Security: McAfee Consumer Trends Report“ deutlich, dass riskante Apps immer fortschrittlicher und vielschichtiger werden. Neu im Betrügerportfolio seien immer raffiniertere Drive-by-Downloads, bei denen der Smartphone-Anwender quasi im Vorbeisurfen und unbemerkt einen Malware-App-Download aktiviert, sowie die verschärfte Nutzung von Technologien für die Nahfeldkommunikation (NFC).

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Unternehmen werden wieder optimistischer

Dem Januarergebnis des KfW-ifo-Mittelstands­barometers zufolge ver­bessert sich das Geschäfts­klima im Mittel­stand um 2,1 Zähler auf 10,2 Salden­punkte. Damit habe sich der Indi­kator bereits den dritten Monat in Folge aufge­hellt. Laut KfW ziehen die Geschäfts­erwartungen der kleinen und mittleren Unter­nehmen zum Jahres­beginn 2013 um 4,3 Zähler auf 3,2 Salden­punkte an und liegen damit erst­mals seit Mai ver­gangenen Jahres wieder …

IT-Cloud-Index Mittelstand Q4/2012: Cloud Computing profitiert vom Wettbewerbsdruck

Die Umstellung der unternehmens­eigenen IT-Infra­strukturen durch den Ein­satz von Cloud-Computing-Services wie Infra­structure as a Service (IaaS) sehen Unter­nehmen im Mittel­stand als die größten Vor­teile bei der Cloud-Nutzen­bewertung an. 77 % der be­fragten Unter­nehmen geben daher die Reduzierung Ihrer Hardware-Ausgaben und den Wegfall von Lizenz­gebühren als die Pro-Cloud-Argumente an.

Chinese Outbound Investment in the European Union: China sieht die EU als Flickenteppich aus Kleinstaaten

Die Umfrage „Chinese Outbound Invest­ment in the Euro­pean Union“ der Europäischen Handels­kammer in China in Zu­sammen­arbeit mit KPMG und Roland Berger Strategy Consultants kommt zu dem Er­gebnis, dass die EU bei chine­sischen In­vestoren einen Ruf als stabiler Markt mit hoch­moderner Techno­logie, gut ausge­bildeten Fach­kräften und trans­parenten recht­lichen Rahmen­bedingungen genießt. Dazu gebe es kaum Zu­tritts­barrieren und …

Mittelstandsbarometer 2013: Die Eurokrise schlägt auf die Umsätze

Dem ersten Mittelstandsbarometer 2013 von Ernst & Young zu­folge ver­zeichnen 45 % der klei­nen und mitt­leren Unter­nehmen wegen der Krise in Europa Umsatz­einbußen (August 2012: 30 %). Bereits heute kon­zentriere sich jeder zehnte Mittel­ständler darauf, das Über­leben seines Unter­nehmens zu sichern. Und bei einer Fort­dauer der Kon­junktur­abkühlung um weitere sechs Monate sehen sich 31 % der Unter­nehmen in …

Anzeige
Heise Business Services