Parallels SMB Cloud Insights Report: Kleine Unternehmen machen den Cloud-Markt groß 3. März 202111. Dezember 2012 von Sabine Philipp Im SMB Cloud Insights Report für Deutschland zufolge geht Parallels davon aus, dass der Markt der Cloud-Dienstleistungen für kleine und mittelständische Unternehmen (SMB) 2012 um 13 % auf 1,5 Mrd. Euro wächst. Für 2013 und 2014 wird ein Anstieg um 17 % pro Jahr prognostiziert, wobei in einigen Bereichen das Wachstum besonders groß sein soll. Dazu gehört u.a. der …
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Exportierende Betriebe zahlen besser 2. März 202110. Dezember 2012 von Sabine Philipp Eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) kommt zu dem Ergebnis, dass exportierende Betriebe im verarbeitenden Gewerbe bis zu 10 % mehr Lohn zahlen als nicht exportierende Betriebe. Und dabei sei schon herausgerechnet, dass Beschäftigte in den exportierenden Betrieben im Durchschnitt höher qualifiziert sind und eine längere Berufserfahrung vorweisen können.
Paying Taxes 2013: Bei Unternehmenssteuern liegt Deutschland im oberen Mittelfeld 3. März 20216. Dezember 2012 von Sabine Philipp „Paying Taxes 2013“, der gemeinsame Report von PwC, der Weltbank und der International Finance Corporation (IFC) stellt fest, dass die durchschnittliche Steuer- und Abgabenlast mittelständischer Unternehmen im Jahr 2011 weltweit gesunken ist. Allerdings hätten die anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten den Reformeifer vieler Staaten gebremst.
IT-Cloud-Index Mittelstand: Banken verlieren Führungsposition 27. Januar 20145. Dezember 2012 von Verena Bunk Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Was die Auseinandersetzung mit dem Thema Cloud in unterschiedlichen Unternehmensgrößenklassen betrifft, lässt sich dieses Jahr feststellen, …
IT-Mittelstandsindex 10/2012: IT-Investitionen im Aufwind 11. Juni 20135. Dezember 2012 von Verena Bunk Im Oktober bekam der deutsche Mittelstand eine abgebremste Dynamik seiner wirtschaftlichen Entwicklung zu spüren. Zudem wurden die Umsatzerwartungen zum Jahreswechsel deutlich zurückgeschraubt. Die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) zog im Oktober allerdings spürbar an, die Unternehmen zeigten Investitionslaune. Auch die Prognose der Ausgabenplanungen liegt stabil auf hohem Niveau und setzt erneut Wachstumssignale. (Quelle: techconsult/vb)
Business-Performance-Index D/A/CH 2012: Dienstleister auf Vorjahresniveau 29. November 20135. Dezember 2012 von Heiko Henkes Für die Dienstleistung zeigte sich ein sehr konstantes Jahresergebnis bei der Business-Performance. Die mittelständischen Dienstleister konnten den Business-Performance-Index, der im Oktober zum zweiten Mal veröffentlicht wurde, mit einem Plus von einem Punkt auf dem Niveau des Vorjahres halten. Auch die anderen Indizes „Grad der IT-Unterstützung“ und „Reifegrad innovativer IT“ blieben fast auf den Werten des …
Global Mobility Effectiveness Survey 2012: Mitarbeiter wollen lieber nicht in die BRIC-Staaten 1. März 20213. Dezember 2012 von Sabine Philipp Gerade in einer so international aufgestellten Branche wie der Logistik und der Intralogistik ist der Einsatz von Mitarbeitern vor Ort in den Wachstumsmärkten oft unabdingbar. Eine Studie von Ernst & Young zeigt nun u.a. die Probleme auf, die dabei auf Mitarbeiter und Unternehmen zukommen. Es fängt damit an, dass sich viele Mitarbeiter nicht in die …