Open Government Data Deutschland: BMI untersucht die Offenlegung von Verwaltungsdaten 11. April 201731. August 2012 von Friederike Floth Das Bundesinnenministerium (BMI) hat die Studie „Open Government Data Deutschland“ veröffentlicht, die sich mit rechtlichen, technischen und organisatorischen Fragen rund um die Offenlegung von Datenbeständen der öffentlichen Verwaltung befasst. Die Untersuchung legt den Status quo in Deutschland dar und gibt Empfehlungen für nächste Schritte, speziell in puncto technischer Ausgestaltung eines übergreifenden Online-Portals, Geldleistungs- und Lizenzmodelle …
Multi-Channel-Vertrieb: Kunden im Geschäft vergleichen per Smartphone 9. Dezember 202030. August 2012 von Sabine Philipp Eine Studie des E-Commerce-Centers Handel (ECC Handel) am IFH Köln in Zusammenarbeit mit PayPal und Shopgate hat ergeben, dass 43 % der Smartphone-Nutzer ihr mobiles Endgerät mitunter noch während des Besuchs im Ladengeschäft einsetzen, um Preisinformationen einzuholen. Ebenfalls häufig würden Auskünfte zur Verfügbarkeit oder weiterführende Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen abgerufen.
Holzindustrie in Südostasien: Myanmar wirbt um ausländische Investoren 9. Dezember 202030. August 2012 von Sabine Philipp Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilt, versucht die Regierung in Myanmar (Birma) derzeit, ausländische Investoren mit Steuergeschenken, Zollfreiheit auf Maschinenimporte und Signalen der politischen Öffnung anzulocken. Das Interesse von Vertretern der Holzindustrie aus den umliegenden Ländern sei offensichtlich schon geweckt. Der Verband hat nun Chancen und Risiken betrachtet und kommt zu einem …
Business Performance Index Mittelstand Fertigung D/A/CH 2012: Fertigungsindustrie steigert Prozessqualität 16. April 201422. August 2012 von Heiko Henkes Die Fertigungsindustrie machte Fortschritte bei der Entwicklung ihrer Geschäftsprozesse. Über verschiedene Performance-Indikatoren hinweg erzielt die Industrie – speziell im direkten Branchenvergleich mit der Dienstleistung oder dem Handel – gute Ergebnisse. Die BPI-Studie ergab darüber hinaus eine beeindruckende 17 Prozent höhere Reife der im Einsatz befindlichen innovativen IT-Lösungen. Im Vergleich zum Vorjahr beschäftigen sich demnach mittelständische …
IT-Mittelstandsindex Juli 2012: Mittelstand trotzt dem Sommerloch 11. Juni 201322. August 2012 von Verena Bunk Statt dem jährlichen Sommerloch zeigt der Mittelstand eine erfreuliche und konstante Wirtschaftslage. Erneut überwogen im Juli ähnlich viele Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen wie im Juni. Die zu Ende gehende Ferienzeit lässt die wirtschaftlichen Erwartungen für die kommenden drei Monate wieder leicht ansteigen. Die Nachfrage nach Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) zog im Juli weiter an. Der …
IT Cloud Index Mittelstand Q1/2012: Cloud-Einsatz im Mittelstand wird strategisch 16. April 201422. August 2012 von Yildiz Cinar In den Ergebnissen der Frühjahrsbefragung des IT Cloud Index Mittelstand spiegelt sich deutlich die zunehmende Etablierung von Cloud-Computing-Angeboten unter mittelständischen Anwenderunternehmen wider. In den ersten Erhebungswellen wurden Cloud-Lösungen noch häufig als temporäre Unterstützung herkömmlicher IT-Bereitstellungsmodelle eingesetzt. Heute wird die Cloud dagegen viel stärker strategisch in die Unternehmens-IT integriert und erschließt sich sukzessive neue Einsatzbereiche. (Quelle: …
Image-Monitor 2012: Das Image treibt Kaufentscheidungen 16. April 201422. August 2012 von Verena Bunk Wesentliche Faktoren bei Investitions- und Kaufentscheidungen sind Glaubwürdigkeit, Kompetenz und Kundenorientierung der Anbieter, also so genannte „weiche“ Parameter. Fakt ist: Will ein Unternehmen seine Marktchancen sichern und ausbauen, muss das eigene Image kontinuierlich gezielt aufgebaut und gepflegt werden. Mit dem Image-Monitor liefert techconsult valide und neutrale Erkenntnisse darüber, wie das eigene Unternehmen und direkte Mitbewerber …