Anzeige
Heise Business Services

Round Table Mittel­stand: Groß­unternehmen be­stimmen das Tempo der Digitalisierung

© IfM Bonn

Der jüngste Round Table Mittel­stand am ver­gangenen Mitt­woch in Berlin drehte sich um die mittel­ständischen Zu­lieferer „zwischen Ab­hängig­keit und Selbst­bestimmung“. Dabei ging es nicht nur um die Position von kleinen und mitt­leren Unter­nehmen in den je­weiligen (globalen) Wert­schöpfungs­ketten, sondern auch um die Aus­wirkungen des digitalen Wandels.

OSS-Fuzz: Google fördert Open-Source-Soft­ware mit Fuzzing-Schnittstelle

© Sebastian Kaulitzki – Fotolia

Anfang des Jahres stellte Google OSS-Fuzz vor, einen Soft­ware-Roboter zum Testen von Open-Source-Soft­ware. Nun hat das Unter­nehmen in einem Blog-Beitrag die ersten Ergeb­nisse prä­sentiert. Gleich­zeitig kündigt es eine Be­lohnung von 1000 US$ für Pro­jekte an, die das Fuzzing mit OSS-Fuzz bereits von Haus aus vorsehen. Für eine tiefere Integra­tion des Pro­gramms zahlt Google sogar 5000 US$.

Backups: Kombinierte Appliance ver­einfacht die Datensicherung

Auf der Dell EMC World in Las Vegas gab es unter anderem neue Daten­sicherungs­lösungen zu sehen, nament­lich die Dell EMC Integrated Data Protection Appliance (IDPA). Sie kombiniert Data Domain, Backup-Soft­ware, Soft­ware zur Suche von Daten und Analytics für die Daten­sicherung in einer einsatz­fertigen Komplett­lösung. Ent­sprechende Einzel­lösungen, die in Summe meist wartungs­aufwendig und durch ihre Kom­plexität …

Nürn­berg’s Digi­tals: Die NUEWW startet Slack-Stammtische

Zur laufenden NUEWW (Nürn­berg Web Week, 15. bis 22. Mai 2017) starten die Ver­anstalter einen Com­munity-Kanal, der über das Festi­val hinaus Be­stand haben soll: Nürn­berg’s Digi­tals heißt der Chat, der über den Instant-Mes­saging-Dienst Slack läuft. Damit will das Netz­werk der Digital- und Kreativ­wirtschaft in der Metropol­region seinen Teil­nehmern auch übers Jahr Aus­tausch und Net­working möglich machen.

Künstliche Intelligenz: Chatbots im Service müssen Ver­ständnis zeigen

Im Früh­jahr 2017 hat das X [iks] In­stitut für Kom­muni­kation und Service­Design eine Online-Umfrage unter kleinen, mitt­leren und großen Unter­nehmen aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz durch­geführt. Das Thema: Chat­bots. Die Ergeb­nisse liegen nun vor, Kern­botschaft ist: Chat­bots ver­sprechen im Service Erfolg, wenn es ge­lingt, künst­liche In­telli­genz noch mehr zu emotio­nali­sieren und gleich­zeitig lernend eine …

Zeit­erfassung: Die digitale Stech­uhr arbeitet mit RFID-Schlüssel­anhängern

Viele Unter­nehmen, die flexible Arbeits­zeiten einge­führt haben oder ihren Doku­mentations­pflichten zum Mindest­lohn nach­kommen müssen, schlagen sich mit der Zeit­erfassung herum, die nun ebenso flexibel sein müsste. Für solche Fälle hat das Elektronik­versand­haus ELV die Lösung TimeMaster auf den Markt gebracht, die mit RFID-Schlüssel­anhängern arbeitet: Der Trans­ponder bucht den Mit­arbeiter per Radio Frequency Identi­fication am Erfas­sungs­terminal …

Anzeige
Heise Business Services