Heute beleuchtet Gisela Strnad in ihrem Podcast das Thema digitale Landwirtschaft und welche Vorteile sie hat. Dazu hat sie den Landwirt Peter Rühmkorf sowie den Professor und Geoinformatiker Damian Bargiel eingeladen, der auch Geschäftsführer des Start-up-Unternehmens CORAmaps ist. mehr...
ITK Journal
Geoinformatik
Die Digitalisierung macht die Landwirtschaft effektiver

Medien
Verlage und Journalisten müssen neue Wege beschreiten

Diesmal unterhält sich Gisela Strnad über das Thema Journalismus und was er heute können muss. Dafür hat sie zwei Kollegen und eine Kollegin von Heise eingeladen, mit denen sie über die deutsche Medienlandschaft und die Funktion des Journalismus in der Demokratie diskutiert. mehr...
Digitale Zukunft
Was die Blockchain leisten kann

In dieser Woche unterhält sich Gisela Strnad mit Prof. Dr. Wolfgang Prinz, der als stellvertretender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT) tätig ist. Das Thema der beiden: Blockchain – Basistechnologie für den Sprung in die digitale Zukunft. mehr...
Podcast
Warum maßgeschneiderte Software häufig mehr als Standardsoftware bringt

Diesmal spricht Gisela Strnad nicht nur mit einer Person, sondern mit gleich vier Menschen. Sie alle arbeiten beim Softwareunternehmen Micromata in Kassel, wo passgenaue Softwarelösungen für große und mittlere Unternehmen entstehen. Das Gesprächsthema der Gruppe: Individualsoftware und ihre Vorteile. mehr...
Globale Trends
Welche geopolitischen Risiken es gibt

Diesmal unterhält sich Gisela Strnad mit Dr. Katrin Suder über ihr Buch „Das geopolitische Risiko“, in dem es auch um Veränderungsprozesse in Unternehmen geht. Das alte Prinzip „Wandel durch Handel“ gilt nicht mehr, Firmen müssen sich schnell auf die neuen Bedingungen einstellen. mehr...
Cyberangriffe
Welche IT-Sicherheitsmaßnahmen Unternehmen ergreifen sollten

In dieser Woche unterhält sich Gisela Strnad mit Dominik Bredel, einem IT-Sicherheitsexperten der Firma Kyndryl. Das Gesprächsthema der beiden: Cyberangriffe und wie Unternehmen sie am besten abwehren können. Auch die Unternehmensgeschichte und die Verwandtschaft mit IBM spielt eine Rolle. mehr...
Podcast
Wie die Förderung von Informations- und Innovationsmanagement gelingt

Diesmal unterhält sich Gisela Strnad mit Michaela Scheeg, der Geschäftsführerin des Instituts für Innovations- und Informationsmanagement (ifii). Das Thema der beiden lautet: Innovationsmanagement und Fördervergabe – wie geht das? Das Institut unterstützt Unternehmen bei Digitalisierungsvorhaben. mehr...