Learntec 2020: Weiterbildung wie im Kino macht Mitarbeiter neugierig 24. Juli 202430. Januar 2020 von Matthias Tüxen E-Learning ist der prototypische Kern zeitgemäßer Bildungskonzepte. Auf der Learntec, die heute in Karlsruhe zu Ende geht, hat sich alles versammelt, was in diesem Segment Rang und Namen hat. Ein Start-up aus Bochum rollt das Feld von hinten auf: Masterplan.
Learntec 2020: Befragungen zeigen auf, was besser werden soll 24. Juli 202429. Januar 2020 von Matthias Tüxen Derzeit läuft in Karlsruhe die Learntec (28.–30. Januar 2020), die Europamesse für digitale Bildung. Die Electric Paper Evaluationssysteme GmbH aus Lüneburg stellt dort in großen Lettern die provokante Frage: „Wie viele Stunden verschwenden Sie wöchentlich im Büro?“ Sie weiß es nämlich bzw. kann es leicht herausfinden.
LogiMAT 2020: Digitalisierung erfordert Trittsicherheit 5. Juli 202128. Januar 2020 von Kathrin Jannot AR/VR, M2M, FTS und Robotik, KI und Blockchain – die Intralogistik kann sich vor Digitalisierungs- und Automatisierungstechnologien kaum retten. Nur eine Leiter bleibt eine Leiter. Oder doch nicht?
Digitale Souveränität: Windows stellt Verwaltungen vor schwierige Entscheidungen 18. Mai 202127. Januar 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Telemetriekomponenten oder kostenpflichtige Sicherheitsupdates? Die deutschen Verwaltungen stecken derzeit in der Zwickmühle zwischen Windows 7 und Windows 10. Die Situation könnte sich noch zuspitzen, wenn die Legitimität von Datenübertragungen in die USA noch einmal in den Fokus rückt.
LogiMAT 2020: Die AutoID-Kette beginnt mit einem Aufkleber 25. September 202423. Januar 2020 von Kathrin Jannot Auf der LogiMAT in Stuttgart (10.–12. März 2020) wird der Verband für Automatische Datenerfassung, Identifikation (AutoID) und Mobile Anwendungen (AIM-Deutschland e.V.) in Halle 4 (F05) wieder sein Tracking & Tracing Theatre (T&TT) bespielen. Das „AutoID-Live-Szenario zur Digitalisierung der Supply Chain“ beginnt mit der praktischen Frage: Wie kommt das Label drauf?
Mittelstand: Die Digital X 2020 startet am 12. März in Berlin 7. März 202222. Januar 2020 von Redaktion MittelstandsWiki WirtschaftsWoche und Telekom gehen 2020 bereits mit der dritten Digital X auf Deutschland-Tournee. Das Finale findet wieder in Köln statt, diesmal am 19. und 20. November.
Start-ups: Gründerinnen könnten mehr Wagniskapital gebrauchen 12. Oktober 202121. Januar 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Der KfW-Start-up-Report 2019 ist erschienen. Dr. Georg Metzger, Gründungsexperte bei KfW Research, geht darin der Frage nach, warum Frauen so deutlich weniger Start-ups gründen als Männer.