SAP-Expertise: T-Systems senkt Einstiegshürden für Unternehmen 13. Oktober 202513. Oktober 2025 von Kathrin Jannot Unternehmen, die ihre IT-Systeme auf die SAP Business Suite umstellen wollen, müssen nicht den direkten Weg über SAP gehen. T-Systems begleitet SAP-Kunden seit über 30 Jahren und berät sie ganzheitlich, erklärt Maike Baumgartl im „heise meets …“-Podcast.
Unified-Endpoint-Management: Aagon automatisiert IT-Prozesse 9. Oktober 202529. September 2025 von Kathrin Jannot Ob Inventarisierung, Software-Verteilung oder Patch-Management: Das Unified-Endpoint-Management von Aagon automatisiert IT-Prozesse und schafft so Freiräume für wichtige Aufgaben. Wie das gelingt, verrät Sebastian Weber, Chief Evangelist bei Aagon, in der aktuellen „heise meets …“-Podcast-Folge.
KI-Forschung: Pharmabranche nutzt digitale Innovationslabore 18. August 2025 von Kathrin Jannot Digitale Innovationen verändern die Pharmabranche grundlegend. Boehringer Ingelheim hat mit BI X ein eigenes Technologielabor gegründet, das als unabhängige GmbH im Konzern agiert. BI X beschleunigt mit KI-Prototypen die Medikamentenentwicklung deutlich.
IT-Sicherheit: Echtzeitmonitoring macht den Unterschied 12. August 20254. August 2025 von Kathrin Jannot Echtzeitdaten von Endgeräten sind ein Schlüsselfaktor für mehr IT-Sicherheit in Unternehmen. Nur so lassen sich Cyberrisiken schnell minimieren, erklärt Bernd Much, Regional Vice President Central Europe beim Cybersecurity-Anbieter Tanium, im „heise meets …“-Podcast.
Evolve or Die: Von Amazon lernen, heißt Skalieren lernen 4. August 202528. Juli 2025 von Kathrin Jannot Dr. Werner Vogels, Vice President und Chief Technology Officer von Amazon, blickt im „heise meets …“-Podcast auf die technologische Entwicklung des E-Commerce-Riesen zurück. „Es gab kein Buch, in dem stand, wie man einen Online-Buchladen implementiert“, erinnert sich der IT-Pionier an die Anfänge.
Angriffserkennung: KI-Attacken umgehen klassische Abwehrmaßnahmen 29. Juli 202521. Juli 2025 von Kathrin Jannot Täglich finden 2,5 Millionen KI-generierte Cyberangriffe statt – zusätzlich zu den ohnehin schon millionenfachen konventionellen Attacken. Behörden und öffentliche Einrichtungen müssen ihre Sicherheitsarchitektur grundlegend überdenken, um diesen Bedrohungen standzuhalten.
IT-Refurbishment: AfB haucht Notebooks neues Leben ein 30. Juni 2025 von Kathrin Jannot Ausgediente Notebooks und Mobilgeräte müssen nicht im Elektroschrott landen. Der IT-Refurbisher AfB Social & Green IT haucht ihnen ein zweites Leben ein – mit zertifizierter Datenlöschung und professioneller Aufbereitung. Das Unternehmen schafft dabei zahlreiche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.